R.E.M./Diskografie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
R.E.M. – Diskografie
R.E.M im Konzert in Padova am 22. Juli 2003. Von links nach rechts stehen auf der Bühne der Bassist Mike Mills, der Sänger Michael Stipe, der Schlagzeuger Bill Rieflin sowie der Gitarrist Peter Buck, letzterer teilweise außerhalb des Bildes.
R.E.M. live (2003)
Veröffentlichungen
Arrow southwest blue.svgStudioalben 15
Arrow southwest blue.svgLivealben 4
Arrow southwest blue.svgKompilationen 9
Arrow southwest blue.svgRemixalben 1
Arrow southwest blue.svgEPs 5
Arrow southwest blue.svgSingles 63
Arrow southwest blue.svgVideoalben 12
Arrow southwest blue.svgBoxsets 4

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der US-amerikanischen Rockband R.E.M.. Den Quellenangaben zufolge hat sie bisher mehr als 85 Millionen Tonträger verkauft, damit zählt sie zu den Interpreten mit den meisten verkauften Tonträgern weltweit.[1] Die erfolgreichste Veröffentlichung von R.E.M. ist das Album Out of Time mit über 18 Millionen verkauften Einheiten.

Alben

Studioalben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2][3]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1983 Murmur UK100
Gold
Gold

(1 Wo.)UK
US36
Gold
Gold

(30 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 12. April 1983
Platz 197 der Rolling-Stone-500
in UK erst 1994 in den Charts
Verkäufe: + 600.000
1984 Reckoning UK91
Silber
Silber

(2 Wo.)UK
US27
Gold
Gold

(53 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 9. April 1984
Verkäufe: + 560.000
1985 Fables of the Reconstruction UK35
(5 Wo.)UK
US28
Gold
Gold

(42 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 10. Juni 1985
Verkäufe: + 500.000
1986 Lifes Rich Pageant UK43
Silber
Silber

(4 Wo.)UK
US21
Gold
Gold

(32 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 28. Juli 1986
Verkäufe: + 660.000
1987 Document UK28
Gold
Gold

(5 Wo.)UK
US10
Platin
Platin

(33 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 1. September 1987
Platz 470 der Rolling-Stone-500
Verkäufe: + 1.200.000
1988 Green UK27
Platin
Platin

(27 Wo.)UK
US12
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(40 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 8. November 1988
Verkäufe: + 2.592.500
1991 Out of Time DE2
Fünffachgold
×5
Fünffachgold

(67 Wo.)DE
AT1
(32 Wo.)AT
CH3
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(50 Wo.)CH
UK1
Fünffachplatin
×5
Fünffachplatin

(212 Wo.)UK
US1
Vierfachplatin
×4
Vierfachplatin

(109 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 12. März 1991
Grammy (Alternative-Album)
Verkäufe: + 18.000.000[4]
1992 Automatic for the People DE2
Fünffachgold
×5
Fünffachgold

(63 Wo.)DE
AT3
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(37 Wo.)AT
CH3
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(37 Wo.)CH
UK1
Siebenfachplatin
×7
Siebenfachplatin

(245 Wo.)UK
US2
Vierfachplatin
×4
Vierfachplatin

(76 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 5. Oktober 1992
Platz 247 der Rolling-Stone-500
Verkäufe: + 9.700.000
1994 Monster DE2
Platin
Platin

(44 Wo.)DE
AT1
Platin
Platin

(22 Wo.)AT
CH1
Platin
Platin

(31 Wo.)CH
UK1
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(64 Wo.)UK
US1
Vierfachplatin
×4
Vierfachplatin

(54 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 27. September 1994
Verkäufe: + 7.206.125
1996 New Adventures in Hi-Fi DE1
Gold
Gold

(26 Wo.)DE
AT1
Gold
Gold

(16 Wo.)AT
CH1
Gold
Gold

(14 Wo.)CH
UK1
Platin
Platin

(23 Wo.)UK
US2
Platin
Platin

(22 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 10. September 1996
Verkäufe: + 2.250.000
1998 Up DE1
(22 Wo.)DE
AT1
Gold
Gold

(16 Wo.)AT
CH7
Gold
Gold

(10 Wo.)CH
UK2
Platin
Platin

(32 Wo.)UK
US3
Gold
Gold

(16 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 27. Oktober 1998
Verkäufe: + 1.542.500
2001 Reveal DE1
Gold
Gold

(21 Wo.)DE
AT1
Gold
Gold

(17 Wo.)AT
CH1
Platin
Platin

(20 Wo.)CH
UK1
Platin
Platin

(16 Wo.)UK
US6
Gold
Gold

(10 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 15. Mai 2001
Verkäufe: + 1.592.500
2004 Around the Sun DE1
Gold
Gold

(37 Wo.)DE
AT1
Gold
Gold

(22 Wo.)AT
CH1
Platin
Platin

(24 Wo.)CH
UK1
Gold
Gold

(13 Wo.)UK
US13
(7 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 5. Oktober 2004
Verkäufe: + 1.035.000
2008 Accelerate DE2
Gold
Gold

(23 Wo.)DE
AT2
Gold
Gold

(15 Wo.)AT
CH1
Platin
Platin

(22 Wo.)CH
UK1
Gold
Gold

(11 Wo.)UK
US2
(18 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 1. April 2008
Verkäufe: + 347.500
2011 Collapse into Now DE1
(13 Wo.)DE
AT2
(10 Wo.)AT
CH1
(12 Wo.)CH
UK5
Silber
Silber

(7 Wo.)UK
US5
(7 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 8. März 2011
Verkäufe: + 90.000

Livealben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2][5]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2004 Perfect Square DE62
(2 Wo.)DE
UK
Gold
Gold
UK
Live-DVD vom Auftritt am 19. Juli 2003 in Wiesbaden
2007 R.E.M. Live DE8
(6 Wo.)DE
AT12
(5 Wo.)AT
CH16
(5 Wo.)CH
UK12
(4 Wo.)UK
US72
(2 Wo.)US
aufgenommen im Februar 2005 im Point Theatre in Dublin
Verkäufe: + 22.500
2009 R.E.M. Live at the Olympia: In Dublin DE53
(1 Wo.)DE
AT43
(2 Wo.)AT
CH80
(1 Wo.)CH
UK68
(1 Wo.)UK
US95
(2 Wo.)US
Doppelalbum, aufgenommen im Juni/Juli 2007 im Olympia Theatre Dublin
2018 Live at the BBC DE23
(1 Wo.)DE
AT60
(1 Wo.)AT
CH94
(1 Wo.)CH
UK40
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 19. Oktober 2018
2019 Live at the Borderline 1991 UK100
(1 Wo.)UK
im März 1991 traten R.E.M. heimlich unter dem Bandnamen Bingo Hand Job zweimal in London auf
Erstveröffentlichung: 12. April 2019

Kompilationen

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1987 Dead Letter Office UK60
(2 Wo.)UK
US52
(14 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 27. April 1987
1988 Eponymous UK69
(3 Wo.)UK
US44
(19 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 17. Oktober 1988
1991 The Best of R.E.M. DE23
Gold
Gold

(17 Wo.)DE
AT22
Gold
Gold

(11 Wo.)AT
CH27
(4 Wo.)CH
UK7
Gold
Gold

(38 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 30. September 1991
Verkäufe: + 410.000
1994 R.E.M.: Singles Collected
Erstveröffentlichung: 4. Oktober 1994
1997 R.E.M.: In the Attic US185
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 7. Oktober 1997
2003 In Time – The Best of R.E.M. 1988–2003 DE1
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(26 Wo.)DE
AT1
Platin
Platin

(26 Wo.)AT
CH1
Platin
Platin

(23 Wo.)CH
UK1
Fünffachplatin
×5
Fünffachplatin

(89 Wo.)UK
US8
Platin
Platin

(17 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 28. Oktober 2003
Verkäufe: + 4.390.000
2006 And I Feel Fine … The Best of the I.R.S. Years 1982–1987 DE80
(1 Wo.)DE
UK70
(1 Wo.)UK
US116
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 12. September 2006
2011 Part Lies, Part Heart, Part Truth, Part Garbage: 1982–2011 DE15
(3 Wo.)DE
AT20
(5 Wo.)AT
CH17
(3 Wo.)CH
UK19
Gold
Gold

(8 Wo.)UK
US55
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 15. November 2011
Verkäufe: + 130.000
2014 Unplugged 1991/2001 – The Complete Sessions DE28
(2 Wo.)DE
AT33
(1 Wo.)AT
CH56
(1 Wo.)CH
UK22
(2 Wo.)UK
US21
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 19. April 2014

Remixalben

  • 2002: r.e.m.IX

EPs

  • 1982: Chronic Town
  • 2001: Not Bad for No Tour
  • 2003: Vancouver Rehearsal Tapes
  • 2008: Live from London
  • 2009: Reckoning Songs from the Olympia

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1983 Radio Free Europe
Murmur
US78
(5 Wo.)US
Rock and Roll Hall of Fame, Platz 379 der Rolling-Stone-500
Erstveröffentlichung: 1981 beim Label Hib-Tone
So. Central Rain (I’m Sorry)
Reckoning
US85
(6 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 12. November 1983
1985 Wendell Gee
Fables of the Reconstruction
UK91
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 14. September 1985
1986 Fall on Me
Lifes Rich Pageant
US94
(3 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 18. August 1986
1987 The One I Love
Document
DE81
(6 Wo.)DE
UK16
(15 Wo.)UK
US9
(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 25. August 1987
wurde 1991 wiederveröffentlicht
It’s the End of the World as We Know It (And I Feel Fine)
Document
UK87
Silber
Silber

(2 Wo.)UK
US39
(4 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 1987
wurde 1991 wiederveröffentlicht
1988 Finest Worksong
Document
UK50
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: April 1988
1989 Stand
Green
UK48
(5 Wo.)UK
US6
(19 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 20. Januar 1989
Orange Crush
Green
UK28
(5 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 18. Februar 1989
Pop Song 89
Green
US86
(4 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 12. Mai 1989
1991 Losing My Religion
Out of Time
AT6
(17 Wo.)AT
CH11
(9 Wo.)CH
UK19
Platin
Platin

(9 Wo.)UK
US4
Gold + Platin (Digital)
Gold + Platin (Digital)
Gold + Platin (Digital)

(21 Wo.)US
Rock and Roll Hall of Fame, Platz 169 der Rolling-Stone-500, Grammys (Popdarbietung, Video)
Erstveröffentlichung: 19. Februar 1991
Shiny Happy People
Out of Time
DE10
(25 Wo.)DE
AT14
(10 Wo.)AT
UK6
Gold
Gold

(11 Wo.)UK
US10
(15 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 6. Mai 1991
feat. Kate Pierson
Near Wild Heaven
DE46
(8 Wo.)DE
UK27
(4 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 5. August 1991
Radio Song
Out of Time
UK28
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 4. November 1991
1992 Drive
Automatic for the People
DE13
(23 Wo.)DE
AT11
(12 Wo.)AT
CH7
(19 Wo.)CH
UK11
Silber
Silber

(5 Wo.)UK
US28
(15 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 1. Oktober 1992
Man on the Moon
Automatic for the People
DE34
(20 Wo.)DE
AT24
(5 Wo.)AT
UK18
(8 Wo.)UK
US30
(15 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 21. November 1992
1993 The Sidewinder Sleeps Tonite
Automatic for the People
DE61
(6 Wo.)DE
UK17
(6 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 5. Februar 1993
Everybody Hurts
Automatic for the People
DE83
(1 Wo.)DE
UK7
Platin
Platin

(14 Wo.)UK
US29
(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 15. April 1993
in Deutschland erst 2012 platziert
Nightswimming
Automatic for the People
DE93
(5 Wo.)DE
UK27
Silber
Silber

(5 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 15. Juli 1993
Find the River
Automatic for the People
UK54
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 21. Oktober 1993
1994 What’s the Frequency, Kenneth?
Monster
DE74
(7 Wo.)DE
AT21
(3 Wo.)AT
CH22
(11 Wo.)CH
UK9
(9 Wo.)UK
US21
(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 5. September 1994
1995 Bang and Blame
Monster
DE74
(10 Wo.)DE
UK15
(6 Wo.)UK
US19
(14 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 10. Januar 1995
Star 69
Monster
US74
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 7. März 1995
Strange Currencies
Monster
UK9
(5 Wo.)UK
US47
(15 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 18. April 1995
Crush with Eyeliner
Monster
UK23
(4 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 15. August 1995
Tongue
Monster
UK13
(5 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 21. Oktober 1995
1996 E-Bow the Letter
New Adventures in Hi-Fi
DE65
(7 Wo.)DE
AT27
(5 Wo.)AT
CH22
(1 Wo.)CH
UK4
(6 Wo.)UK
US49
(9 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 27. August 1996
feat. Patti Smith
Bittersweet Me
New Adventures in Hi-Fi
DE93
(4 Wo.)DE
UK19
(5 Wo.)UK
US46
(12 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 5. November 1996
Electrolite
New Adventures in Hi-Fi
DE83
(4 Wo.)DE
UK29
(2 Wo.)UK
US96
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 2. Dezember 1996
1998 Daysleeper
Up
DE57
(9 Wo.)DE
AT17
(8 Wo.)AT
CH49
(2 Wo.)CH
UK6
(8 Wo.)UK
US57
(3 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 12. Oktober 1998
Lotus
Up
UK26
(5 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 7. Dezember 1998
1999 At My Most Beautiful
Up
UK10
(6 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 8. März 1999
The Great Beyond
Man on the Moon (OST)
DE56
(6 Wo.)DE
CH72
(7 Wo.)CH
UK3
Silber
Silber

(12 Wo.)UK
US57
(14 Wo.)US
aus dem Film Man on the Moon
Erstveröffentlichung: 16. November 1999
2001 Imitation of Life
Reveal
DE35
(9 Wo.)DE
AT19
(11 Wo.)AT
CH27
(16 Wo.)CH
UK6
(13 Wo.)UK
US83
(5 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 30. April 2001
All the Way to Reno (You’re Gonna Be a Star)
Reveal
DE92
(1 Wo.)DE
UK24
(4 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 23. Juli 2001
I’ll Take the Rain
Reveal
UK44
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 19. November 2001
2003 Bad Day
In Time: The Best of R.E.M. 1988–2003
DE39
(6 Wo.)DE
AT45
(5 Wo.)AT
CH39
(6 Wo.)CH
UK8
(9 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 24. Oktober 2003
2004 Animal
In Time: The Best of R.E.M. 1988–2003
UK33
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 5. Januar 2004
Leaving New York
Around the Sun
DE16
(11 Wo.)DE
AT32
(9 Wo.)AT
CH18
(11 Wo.)CH
UK5
(5 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 27. September 2004
Aftermath
Around the Sun
DE78
(9 Wo.)DE
UK41
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 29. November 2004
2005 Electron Blue
Around the Sun
UK26
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 28. Februar 2005
Wanderlust
Around the Sun
UK27
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 11. Juli 2005
2008 Supernatural Superserious
Accelerate
DE26
(14 Wo.)DE
AT26
(18 Wo.)AT
CH21
(17 Wo.)CH
UK54
(4 Wo.)UK
US85
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 11. Februar 2008
Until the Day Is Done
Accelerate
CH49
(2 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 14. November 2008
2011 Oh My Heart
Collapse into Now
DE46
(2 Wo.)DE
AT47
(1 Wo.)AT
CH60
(2 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 1. Februar 2011

Weitere Singles

  • 1983: Talk About the Passion
  • 1984: (Don’t Go Back To) Rockville
  • 1985: Can’t Get There from Here
  • 1985: Driver 8
  • 1986: Superman
  • 1989: Get Up
  • 1997: How the West Was Won and Where It Got Us
  • 1999: Suspicion
  • 2007: #9 Dream
  • 2008: Hollow Man
  • 2008: Man-Sized Wreath (7" + Download-Single)
  • 2010: It Happened Today
  • 2011: Mine Smell Like Honey
  • 2011: Überlin
  • 2011: Discoverer
  • 2011: We All Go Back to Where We Belong
  • 2012: Blue (Remix)
  • 2021: Leave

Videoalben

  • 1989: Tourfilm (US: GoldGold)
  • 1990: Pop Screen (US: GoldGold)
  • 1996: Road Movie (UK: GoldGold)
  • 2000: This Film Is On (US: GoldGold)
  • 2000: Parallel (UK: GoldGold)
  • 2003: In View: The Best of R.E.M. 1988–2003 (UK: PlatinPlatin)
  • 2006: When the Light Is Mine – The Best of the I.R.S. Years 1982–1987 Video Collection
  • 2008: 6 Days (Sonderausgabe zusammen mit der CD Accelerate)
  • 2008: In Rio
  • 2009: Live at the Olympia in Dublin
  • 2010: R.E.M. – Live from Austin, TX

Boxsets

  • 1989: Singleactiongreen
  • 1993: The Automatic Box
  • 2003: The R.E.M. Collection (Tourfilm + This Film Is On + Parallel)
  • 2007: R.E.M. Live

Statistik

Chartauswertung

 DE  AT  CH  UK  US
Nummer-eins-Alben DE6DE AT7AT CH7CH UK8UK US2US
Top-10-Alben DE11DE AT10AT CH10CH UK11UK US10US
Alben in den Charts DE18DE AT16AT CH16CH UK26UK US26US
 DE  AT  CH  UK  US
Nummer-eins-Singles DEDE ATAT CHCH UKUK USUS
Top-10-Singles DE1DE AT1AT CH1CH UK11UK US4US
Singles in den Charts DE22DE AT12AT CH12CH UK38UK US23US

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Silver record icon.svg Silber Gold record icon.svg Gold Platinum record icon.svg Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Argentinien (CAPIF) 0! S Gold record icon.svg 2× Gold2 Platinum record icon.svg 2× Platin2 88.000 capif.org.ar (Memento vom 6. Juli 2011 im Internet Archive) AR2 (Memento vom 31. Mai 2011 im Internet Archive)
 Australien (ARIA) 0! S Gold record icon.svg 10× Gold10 Platinum record icon.svg 11× Platin11 1.092.500 aria.com.au
 Belgien (BEA) 0! S Gold record icon.svg 4× Gold4 Platinum record icon.svg 2× Platin2 200.000 ultratop.be
 Brasilien (PMB) 0! S Gold record icon.svg Gold1 0! P 100.000 pro-musicabr.org.br
 Dänemark (IFPI) 0! S Gold record icon.svg 5× Gold5 Platinum record icon.svg 3× Platin3 295.000 ifpi.dk
 Deutschland (BVMI) 0! S Gold record icon.svg 8× Gold8 Platinum record icon.svg 7× Platin7 4.375.000 musikindustrie.de
 Europa (IFPI) 0! S 0! G Platinum record icon.svg 15× Platin15 (15.000.000) ifpi.org (Memento vom 1. Januar 2014 im Internet Archive)
 Finnland (IFPI) 0! S Gold record icon.svg 2× Gold2 0! P 59.764 ifpi.fi
 Frankreich (SNEP) Silver record icon.svg Silber1 Gold record icon.svg 4× Gold4 Platinum record icon.svg 3× Platin3 1.575.000 infodisc.fr snepmusique.com
 Griechenland (IFPI) 0! S 0! G Platinum record icon.svg Platin1 20.000 Einzelnachweise
 Irland (IRMA) 0! S Gold record icon.svg 3× Gold3 Platinum record icon.svg 7× Platin7 127.500 irishcharts.ie
 Italien (FIMI) 0! S Gold record icon.svg 6× Gold6 Platinum record icon.svg 9× Platin9 1.065.000 fimi.it
 Kanada (MC) 0! S Gold record icon.svg Gold1 Platinum record icon.svg 26× Platin26 2.650.000 musiccanada.com
 Mexiko (AMPROFON) 0! S Gold record icon.svg Gold1 0! P 100.000 Einzelnachweise
 Neuseeland (RMNZ) 0! S Gold record icon.svg 4× Gold4 Platinum record icon.svg 5× Platin5 105.000 nztop40.co.nz
 Niederlande (NVPI) 0! S Gold record icon.svg 2× Gold2 Platinum record icon.svg 5× Platin5 530.000 nvpi.nl
 Norwegen (IFPI) 0! S Gold record icon.svg Gold1 Platinum record icon.svg 3× Platin3 115.000 ifpi.no (Memento vom 5. November 2012 im Internet Archive)
 Österreich (IFPI) 0! S Gold record icon.svg 6× Gold6 Platinum record icon.svg 5× Platin5 345.000 ifpi.at
 Portugal (AFP) 0! S Gold record icon.svg Gold1 0! P 10.000 Einzelnachweise
 Schweden (IFPI) 0! S Gold record icon.svg 5× Gold5 Platinum record icon.svg 3× Platin3 490.000 sverigetopplistan.se
 Schweiz (IFPI) 0! S Gold record icon.svg 2× Gold2 Platinum record icon.svg 12× Platin12 590.000 hitparade.ch
 Spanien (Promusicae) 0! S Gold record icon.svg 4× Gold4 Platinum record icon.svg 9× Platin9 1.040.000 elportaldemusica.es
 Vereinigte Staaten (RIAA) 0! S Gold record icon.svg 10× Gold10 Platinum record icon.svg 18× Platin18 21.650.000 riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silver record icon.svg 8× Silber8 Gold record icon.svg 11× Gold11 Platinum record icon.svg 27× Platin27 11.033.000 bpi.co.uk
Insgesamt Silver record icon.svg 9× Silber9 Gold record icon.svg 93× Gold93 Platinum record icon.svg 173× Platin173

Quellen

  1. Mike Tierney: Mike Mills: A Rock Star of Fantasy Sports. In: The New York Times. 20. April 2013, abgerufen am 17. Dezember 2016 (englisch).
  2. a b c d Chartquellen: DE AT CH UK US
  3. The Billboard Albums von Joel Whitburn, 6th Edition, Record Research 2006, ISBN 0-89820-166-7.
  4. David Ciminelli: R.E.M. Calls 'Collapse Into Now' Their Best Album in 20 Years. In: Billboard. 9. Februar 2011, abgerufen am 27. Januar 2017 (englisch).
  5. Bingo Hand Job in den britischen Charts