Radim Rulík

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tschechien  Radim Rulík
Radim Rulík
Trainerstationen
1991–1996 Dynamo Karlovy Vary (A)
1996–2001 HC Keramika Plzeň (A)
2001–2002 HC Becherovka Karlovy Vary (A)
2002–2003 HK Awangard Omsk (A)
2003–2005 HC Energie Karlovy Vary (A/C)
2006–2008 HC Lasselsberger Plzeň (A)
2008–2009 HC Znojemští Orli (C)
2009–2010 KLH Chomutov (C)
2010–2011 HC Sparta Prag (A)
2011–2012 HC Lev Poprad (C)
2012 HC Košice (C)
2013 HC Banik Sokolov (C)
2013–2018 HC Litvínov (C)
2018 HC Sparta Prag (A)
2018–2019 BK Mladá Boleslav (A)
seit 2019 BK Mladá Boleslav (C)

Radim Rulík (* 25. Juni 1965 [1][2][3][4] in Ostrov nad Ohří, Tschechoslowakei) ist ein tschechischer Eishockeytrainer. Seit 2019 steht er als Cheftrainer beim BK Mladá Boleslav in der tschechischen Extraliga unter Vertrag.

Karriere

Radim Rulík begann seine Karriere als Eishockeytrainer bei Dynamo Karlovy Vary, für dessen Profimannschaft er von 1991 bis 1996 als Assistenztrainer zunächst in der zweiten tschechoslowakischen Spielklasse und ab der Saison 1993/94 in der zweiten tschechischen Spielklasse tätig war. Anschließend verbrachte er fünf Jahre in gleicher Position beim HC Keramika Plzeň aus der tschechischen Extraliga. Parallel zum Spielbetrieb von Keramika Plzeň, betreute er 2000 und 2001 als Assistenztrainer die tschechische U20-Nationalmannschaft, die in beiden Jahren die Goldmedaille bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft gewann. In der Saison 2001/02 arbeitete er als Assistent für seinen in der Zwischenzeit in die Extraliga aufgestiegenen Ex-Klub HC Becherovka Karlovy Vary.

In der Saison 2002/03 war Rulík erstmals im Ausland tätig, als er als Assistenztrainer unter seinem Landsmann Ivan Hlinka den HK Awangard Omsk aus der russischen Superliga betreute. Von 2003 bis 2005 war er erneut für den HC Energie Karlovy Vary aktiv, zunächst ein Jahr lang als Assistent und anschließend in der Saison 2004/05 erstmals in seiner Laufbahn als Cheftrainer. Zudem war er Assistent der tschechischen Nationalmannschaft beim World Cup of Hockey 2004 und der Weltmeisterschaft 2005. Bei Letzterer wurde er mit Tschechien 2005 als Assistenztrainer Weltmeister. In den Spielzeiten 2005/06 und 2007/08 war er Assistenztrainer bei seinem Ex-Verein HC Lasselsberger Plzeň aus der Extraliga sowie 2006 zunächst Chef- und 2008 Assistenztrainer der tschechischen U20-Nationalmannschaft.

In der Saison 2008/09 erreichte Rulík als Cheftrainer mit dem HC Znojemští Orli zwar sportlich den Klassenerhalt in der Extraliga, anschließend wurde jedoch die Lizenz des Vereins verkauft, woraufhin sich der Tscheche dem KLH Chomutov aus der 1. Liga anschloss. Dort war er etwas mehr als ein Jahr lang Cheftrainer, ehe er im Oktober 2010 Assistenztrainer beim Extraliga-Teilnehmer HC Sparta Prag wurde. In dieser Position war er bis April 2011 tätig. Seit Juni 2011 ist er Cheftrainer des neu gegründeten HC Lev Poprad aus der Kontinentalen Hockey-Liga. Im Mai 2012 wurde er Cheftrainer der slowakischen Mannschaft HC Košice[3][5], aber bereits im November des gleichen Jahres entlassen.

Zur Saison 2013/14 wurde er Cheftrainer beim HC Banik Sokolov aus der dritten tschechischen Spielklasse, erhielt jedoch im Oktober 2013 ein Angebot des HC Litvínov, dort Cheftrainer zu werden. Letztlich betreute er das Team bis Januar 2018, gewann mit Litvínov 2015 den tschechischen Meistertitel und wurde als Trainer des Jahres 2015 ausgezeichnet.

Im Januar 2018 wurde er vom HC Litvínov entlassen und wurde durch Jiří Šlégr ersetzt.[6] Wenige Tage später wurde er Co-Trainer beim HC Sparta Prag.

In der Saison 2018/19 war er Assistenztrainer beim BK Mladá Boleslav, ehe er zur folgenden Spielzeit zum Cheftrainer befördert wurde.

Erfolge und Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. http://hokej.pravda.sk/gitaru-v-poprade-nemam-ale-spievam-si-vravi-trener-leva-rulik-p5v-/sk-hkhl.asp?c=A111117_172709_sk-hkhl_p28 (slowakisch)
  2. http://www.piratichomutov.cz/clanek.asp?id=Chomutov-vyresil-klicovou-otazku-novym-trenerem-se-stal-Radim-Rulik-2253 (tschechisch)
  3. a b Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 21. Oktober 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hckosice.sk (slowakisch)
  4. Radim Rulík bei eurohockey.com (englisch)
  5. http://kosice.korzar.sme.sk/c/6361927/novym-trenerom-hc-kosice-je-radim-rulik.html (slowakisch)
  6. Trenér extraligových vítìzù z roku 2015 skonèil v Litvínovì. Rulíka nahradí Šlégr. In: sport.lidovky.cz. 9. Januar 2018, abgerufen am 6. Juli 2018 (tschechisch).

Weblinks