Radoľa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Radoľa
Wappen Karte
Wappen fehlt
Radoľa (Slowakei)
Radoľa
Basisdaten
Staat: Slowakei Slowakei
Kraj: Žilinský kraj
Okres: Kysucké Nové Mesto
Region: Severné Považie
Fläche: 6,722 km²
Einwohner: 1.522 (31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte: 226 Einwohner je km²
Höhe: 368 m n.m.
Postleitzahl: 023 36
Telefonvorwahl: 0 41
Geographische Lage: 49° 17′ N, 18° 48′ OKoordinaten: 49° 17′ 27″ N, 18° 47′ 40″ O
Kfz-Kennzeichen: KM
Kód obce: 580791
Struktur
Gemeindeart: Gemeinde
Verwaltung (Stand: November 2018)
Bürgermeister: Anton Tkáčik
Adresse: Obecný úrad Radoľa
Vadičovská cesta 4
023 36 Radoľa
Webpräsenz: www.radola.sk
Statistikinformation auf statistics.sk

Radoľa (bis 1973 slowakisch „Radola“; ungarisch Radola) ist eine Gemeinde im Nordwesten der Slowakei mit 1522 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020) und liegt im Okres Kysucké Nové Mesto, einem Kreis des Žilinský kraj.

Geographie

Landschloss in Radoľa

Die Gemeinde befindet sich in der traditionellen Landschaft Kysuce etwa 10 Kilometer nördlich von Žilina und zwei Kilometer südöstlich von Kysucké Nové Mesto. Durch den Ort fließt der Bach Vadičovský potok, der unmittelbar am unteren Ende in die Kysuca mündet. Die umliegende Landschaft ist durch das Bergland Kysucká vrchovina sowie das Gebirge Javorníky weiter westlich geprägt.

Geschichte

Im Ort ist die älteste Pfarrei der Landschaft Kysuce nachgewiesen, mit der ersten Erwähnung im Jahr 1332.

In den Jahren 1973–1993 war Radoľa ein Teil von Kysucké Nové Mesto.

Bevölkerung

Ergebnisse nach der Volkszählung 2001 (1332 Einwohner):

Nach Ethnie:

  • 98,95 % Slowaken
  • 0,53 % Tschechen
  • 0,08 % Deutsche

Nach Konfession:

  • 94,82 % römisch-katholisch
  • 2,40 % konfessionslos
  • 1,65 % keine Angabe
  • 0,68 % evangelisch

Sehenswürdigkeiten

Weblinks

Commons: Radoľa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien