Raimund-Preis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Raimund-Preis war eine österreichisch-ungarische Auszeichnung für Theaterautoren im Gedenken an Ferdinand Raimund.

Preisträger

Dotierung

Zum Beispiel anno 1914 war der Preis mit 2000 Kronen dotiert.[2]

Literatur

  • Therese Nickl (Hrsg.), Heinrich Schnitzler (Hrsg.): Arthur Schnitzler. Jugend in Wien. Eine Autobiographie. Mit einem Nachwort von Friedrich Torberg. Fischer Taschenbuch. Frankfurt am Main 2006. 381 Seiten, ISBN 978-3-596-16852-1 (© Verlag Fritz Molden, Wien 1968)
  • Giuseppe Farese: Arthur Schnitzler. Ein Leben in Wien. 1862 - 1931. Aus dem Italienischen von Karin Krieger. C. H. Beck München 1999. 360 Seiten, ISBN 3-406-45292-2. Original: Arthur Schnitzler. Una vita a Vienna. 1862 - 1931. Mondadori Mailand 1997

Einzelnachweise

  1. Nickl, H. Schnitzler, S. 371, Eintrag anno 1914: verliehen am 27. März
  2. Farese, S. 167, 1. Z.v.o.