Raphaela Rose

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Raphaela Rose (* 1987 in Frankfurt am Main) ist eine deutsche Kostümbildnerin.

Leben

Raphaela Rose assistierte nach ihrem Abitur im Bereich Mode und Set Design in New York. An der Fachhochschule Trier absolvierte sie von 2008 bis 2013 ein Modedesignstudium. Eines ihrer ersten Engagements führte sie an die Stadsschouwburg Amsterdam, wo sie Thomas Ostermeier bei seiner Inszenierung von Ibsens Gespenster assistierte. 2011 nahm sie als Gewinnerin des Hessischen Preises für Nachhaltigkeit an der Ethical Fashionshow in Paris teil. Nach dem Studium absolvierte sie die Gesellenprüfung zur Maßschneiderin für Damen, stellte ihre Bachelorarbeit im Rahmen der Berlin Fashionweek im Edged Showroom aus und war als Kostümbildnerin der Jungen Oper Rhein-Main tätig. Von 2012 bis 2015 war sie als feste Kostümassistentin am Schauspiel Frankfurt engagiert. Hier entwickelte sie ihre ersten eigenen Kostüme. Seit Mitte 2015 arbeitet sie als freie Kostümbildnerin.[1]

Kostüme (Auswahl)

2012–2014

2015

2016

2017–2018

2019–2020

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Raphaela Rose (Memento des Originals vom 10. Juli 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.schauspielfrankfurt.de bei schauspielfrankfurt.de. Abgerufen am 16. Juli 2016.
  2. Schauspiel Frankfurt: Schauspiel Frankfurt - Der Hals der Giraffe, Judith Schalansky. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 30. Januar 2017; abgerufen am 30. Januar 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.schauspielfrankfurt.de
  3. Schauspiel Frankfurt: Schauspiel Frankfurt - Fauser, mon Amour, Nach »Der Schneemann« von Jörg Fauser. (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 17. Juli 2017.@1@2Vorlage:Toter Link/www.schauspielfrankfurt.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  4. Schauspiel Frankfurt: Schauspiel Frankfurt - Der Zeuge, Vivienne Franzmann. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 30. Januar 2017; abgerufen am 30. Januar 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.schauspielfrankfurt.de
  5. Die Geschichte vom Pandabären (Memento des Originals vom 10. Juli 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.schauspielfrankfurt.de bei schauspielfrankfurt.de
  6. Wut und Gedanke (Memento des Originals vom 10. Juli 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.schauspielfrankfurt.de bei schauspielfrankfurt.de
  7. Grete Götze: Macbeth. Abgerufen am 12. August 2017.
  8. Der zerbrochene Krug (Memento des Originals vom 10. Juli 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.schauspielfrankfurt.de bei schauspielfrankfurt.de
  9. Terror – Ferdinand von Schirach (Memento des Originals vom 10. Juli 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.schauspielfrankfurt.de bei schauspielfrankfurt.de
  10. Der alte Affe Angst – Oskar Roehler (Memento des Originals vom 10. Juli 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.schauspielfrankfurt.de bei schauspielfrankfurt.de
  11. Schauspiel Frankfurt: Schauspiel Frankfurt - Shoot/Katzelmacher/Repeat, Rainer Werner Fassbinder / Mark Ravenhill. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 30. Januar 2017; abgerufen am 30. Januar 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.schauspielfrankfurt.de
  12. Schauspiel Frankfurt: Schauspiel Frankfurt - Iphigenie, Ersan Mondtag. (Nicht mehr online verfügbar.) In: www.schauspielfrankfurt.de. Archiviert vom Original am 22. September 2016; abgerufen am 22. September 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.schauspielfrankfurt.de
  13. Schauspiel Frankfurt: Schauspiel Frankfurt - Der stumme Diener / One for the Road, Harold Pinter. (Nicht mehr online verfügbar.) In: www.schauspielfrankfurt.de. Archiviert vom Original am 22. September 2016; abgerufen am 22. September 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.schauspielfrankfurt.de
  14. Der Spieler: Dostojewski bei staatstheater-wiesbaden.de
  15. Schauspiel Frankfurt: Schauspiel Frankfurt - Caligula, Albert Camus. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 30. Januar 2017; abgerufen am 30. Januar 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.schauspielfrankfurt.de
  16. Spielplan - Oper Frankfurt. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 6. Juli 2017; abgerufen am 3. Mai 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.oper-frankfurt.de
  17. Schauspiel Frankfurt: Schauspiel Frankfurt - Ein Bericht für eine Akademie, von Franz Kafka - 01.10.2017, 16.00 Uhr. Abgerufen am 2. Oktober 2017.
  18. Die letzte Station | berliner-ensemble. Abgerufen am 1. Juni 2017.
  19. Stücke. Abgerufen am 10. Mai 2018.
  20. Rusalka. Abgerufen am 7. Mai 2019.
  21. Spielplan - Oper Frankfurt. Abgerufen am 9. Mai 2019.
  22. Spielplan - Oper Frankfurt. Abgerufen am 9. Mai 2019.