Regierung Anselme (Wallonien)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Regierung Anselme war die sechste wallonische Regierung. Sie amtierte vom 10. Mai 1988 bis zum 8. Januar 1992.

Seit Februar 1988 regierte eine Koalition aus der Sozialistischer Partei (PS) und Christsozialer Partei (PSC) Am 9. Mai traten Ministerpräsident Guy Coëme als Verteidigungsminister und Wirtschaftsminister Philippe Busquin als Sozialminister in die föderale Regierung Martens VIII ein.[1] Ministerpräsident der neuen wallonischen Regierung wurde Bernard Anselme (PS). Die PS stellte den Ministerpräsidenten und zwei – ab 1989 – 3 Minister, die PSC erhielt drei Ministerposten. Nach der Parlamentswahl Ende 1991 wurde die Regierungszusammenarbeit von PS und PSC fortgesetzt. Guy Spitaels (PS) wurde neuer Ministerpräsident.

Zusammensetzung

Amt Name Partei Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit
Ministerpräsident und Minister für Wirtschaft und kleine und mittlere Unternehmen Bernard Anselme PS 10. Mai 1988 18. Januar 1989
Ministerpräsident und Minister für Wirtschaft, kleine und mittlere Unternehmen und den regionalen öffentlichen Dienst 18. Januar 1989 8. Januar 1992
Minister für Haushalt, Finanzen und Wohnungen Amand Dalem PSC 10. Mai 1988 18. Januar 1989
Minister für Haushalt, Finanzen und Verkehr 18. Januar 1989 8. Januar 1992
Minister für lokale Regierungen, bezuschusste Arbeiten und Wasser André Cools PS 10. Mai 1988 1. Mai 1990
Minister für innere Angelegenheiten, lokale Regierungen, bezuschusste Arbeiten und Wasser Alain Van der Biest PS 3. Mai 1990 8. Januar 1992
Minister für öffentliche Arbeiten André Baudson PS 18. Januar 1989 7. Juni 1990
Minister für öffentliche Arbeiten und Ausrüstung 7. Juni 1990 8. Januar 1992
Minister für Raumordnung, neue Technologien und Außenbeziehungen Albert Liénard PSC 10. Mai 1988 18. Januar 1989
Minister für Raumordnung, Forschung, Technologie und Außenbeziehungen 18. Januar 1989 8. Januar 1992
Minister für Entwicklung des ländlichen Raums, Naturschutz, Industriegebiete, Arbeit und den regionalen öffentlichen Dienst Edgard Hismans PS 10. Mai 1988 18. Januar 1989
Minister für Entwicklung des ländlichen Raums, Naturschutz, Industriegebiete und Arbeit 18. Januar 1989 7. Juni 1990
Minister für Arbeit, Entwicklung des ländlichen Raums, Naturschutz und Industriegebiete 7. Juni 1990 8. Januar 1992
Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Energie Guy Lutgen PSC 10. Mai 1988 18. Januar 1989
Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Wohnungen 18. Januar 1989 8. Januar 1992

Umbesetzungen

Am 18. Januar 1989 kam es zu einem neuen Ressortzuschnitt. Für André Baudson (PS) wurde ein zusätzliches Ressort geschaffen.

André Cools trat am 1. Mai 1990 zurück. Sein Nachfolger wurde Alain Van der Biest.

Literatur

  • Pierre De Spiegeler, Philippe Gémis, Michel Weyssow: Historique de la composition des Exécutifs/gouvernements de la Région wallonne 1968-2013. Service Publique de Wallonie, Namur 2013, S. 41–45 (französisch, wallonie.be [PDF; 1,1 MB; abgerufen am 14. Februar 2021]).

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Gouvernement Wilfried Martens VIII (9.05.1988 – 29.09.1991). (PDF; 26 kB) Centre de recherche et d’information socio-politiques, abgerufen am 14. Februar 2021 (französisch).