Regius Professor of Medicine and Therapeutics (Glasgow)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Regius Chair of Medicine and Therapeutics ist eine Professur für Medizin und Pharmakologie an der Universität Glasgow und dort die älteste Professur. Sie entstand 1989 aus dem Zusammenschluss der Regius Professuren für Praxis der Medizin (gegründet 1637) und Materia Medica (gegründet 1831).[1]

Regius Professor of the Practice of Medicine

Gegründet 1637 und nach Unterbrechung 1712 durch Queen Anne als königlicher Lehrstuhl wieder eingesetzt.

Name Namenszusatz von bis Anmerkung
Robert Mayne 1637 1646 noch kein Regius Professor
John Johnstoun 1714
William Cullen 1751
Robert Hamilton (Mediziner) 1756
Joseph Black 1757
Alexander Stevenson 1766
Thomas Charles Hope 1789
Robert Freer 1796
Charles Badham[2] M.A., M.B., M.D. 1827
William Thomson (Mediziner)[3] 1841
John MacFarlane (Mediziner) 1852
William Tennant Gairdner[4][5] K.C.B., M.D. 1862 1900 Der aus einer angesehenen Edinburgher Akademikerfamilie stammende Gairdner hatte sich an der University of Edinburgh nicht nur als Lehrer, sondern auch als scharfsinniger Forscher erwiesen.[4]
Thomas McCall Anderson[5] Esq., M.D. 1900
Samson Gemmell[6] Esq., M.D. 1908
Thomas Kirkpatrick Monro[7][8] Esq., M.D. 1913 1936 Vor seiner Berufung hatte Monro am St. Mungo’s College in Glasgow gelehrt.[8]
John William McNee[7][9] Esq., D.S.O., M.D., D.Sc., Ch.B., F.R.C.P. 1936 1. Okt. 1953
Edward Johnson Wayne[9] Esq., M.Sc., Ph.D., M.D., F.R.C.P. (London) 1953
Graham Malcolm Wilson 1967
Abraham Goldberg[10] 1978 1989

Regius Professor of Materia Medica

Eine Dozentur für Materia Medica bestand schon seit 1766, wurde aber erst 1831 durch William IV. als königlicher Lehrstuhl eingerichtet.

Medicine and Therapeutics Regius Professors

Name Namenszusatz von bis Anmerkung
John Low Reid[10] 1989 2009 Die Mitteilung von Reids Ernennung in den Amtsblättern des Königreichs nennt ausdrücklich Abraham Goldberg als Vorgänger.[10]
Anna Felicja Dominiczak[11][12] 2010

Einzelnachweise

  1. Sir Abraham Goldberg. In: The University of Glasgow Story; abgerufen am 24. Juli 2014.
  2. Thompson Cooper: Badham, Charles (1780–1845). In: Leslie Stephen (Hrsg.): Dictionary of National Biography. Band 2: Annesley – Baird. MacMillan & Co, Smith, Elder & Co., New York City / London 1885 (englisch, Volltext [Wikisource]).
  3. D’Arcy Power: Thomson, William (1802–1852). In: Sidney Lee (Hrsg.): Dictionary of National Biography. Band 56: Teach – Tollet. MacMillan & Co, Smith, Elder & Co., New York City / London 1898 (englisch, Volltext [Wikisource]).
  4. a b George Alexander Gibson: Gairdner, William Tennant. In: Sidney Lee (Hrsg.): Dictionary of National Biography. Suppl. 2, Band 2: Faed – Muybridge. MacMillan & Co, Smith, Elder & Co., New York City / London 1912 (englisch, Volltext [Wikisource]).
  5. a b Mitteilung über die Ernennung von Thomas McCall Anderson zum Regius Professor of Practice of Medicine an der University of Glasgow. In: London Gazette, 7. August 1900.
  6. Mitteilung über die Ernennung von Samson Gemmell zum Regius Professor of Practice of Medicine an der University of Glasgow. In: London Gazette, 30. Juni 1908.
  7. a b Mitteilung über die Ernennung von John William McNee zum Regius Professor of Practice of Medicine an der University of Glasgow. In: London Gazette, 22. September 1936.
  8. a b Mitteilung über die Ernennung von Thomas Kirkpatrick Monro zum Regius Professor of Practice of Medicine. In: London Gazette, 27. Juni 1913.
  9. a b Mitteilung über die Ernennung von Edward Johnson Wayne zum Regius Professor of Practice of Medicine an der University of Glasgow. In: London Gazette, 17. April 1953.
  10. a b c Mitteilung über die Ernennung von John Low Reid zum Regius Professor of Medicine and Therapeutics an der University of Glasgow. In: London Gazette, 6. Oktober 1989.
  11. University of Glasgow; University appoints female Regius Professor. In: University News, 8. Februar 2010; abgerufen am 28. April 2016.
  12. Mitteilung über die Ernennung von Anna Felicja Dominiczak zum Regius Professor of Medicine and Therapeutics an der University of Glasgow. In: London Gazette, 5. Februar 2010.