Reibers

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Reibers (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Reibers
Reibers (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Waidhofen an der Thaya (WT), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Waidhofen an der Thaya
Pol. Gemeinde Dobersberg
Koordinaten 48° 56′ 59″ N, 15° 18′ 28″ OKoordinaten: 48° 56′ 59″ N, 15° 18′ 28″ Of1
Höhe 491 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 93 (1. Jän. 2022)
Fläche d. KG 5,15 km²
Postleitzahl 3844 Dobersberg
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 06400
Katastralgemeinde-Nummer 21172
Zählsprengel/ -bezirk Reibers (32203 004)
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
93

BW

Reibers ist eine Katastralgemeinde und eine Ortschaft der Marktgemeinde Dobersberg in Niederösterreich mit 95 Einwohnern am 1. Jänner 2022.[1] Sie liegt westlich von Waldkirchen an der Thaya und nördlich von Dobersberg am Lexnitzbach, der bei Lexnitz in die Thaya mündet.

Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Reibers ein Gastwirt, ein Gemischtwarenhändler, ein Schmied, ein Schuster, ein Tischler und einige Landwirte ansässig.[2]

Eine Sehenswürdigkeit ist die Katholische Pfarrkirche Reibers hl. Georg. Hier wirkte Ulrich Küchl, Priester und Propst des Stiftes Eisgarn, als Pfarrer.

Einzelnachweise