Resident Evil Village

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Resident Evil Village
Entwickler Capcom
Publisher Capcom
Veröffentlichung 7. Mai 2021
Plattform Google Stadia,
Microsoft Windows,
PlayStation 4,
PlayStation 5,
Xbox One,
Xbox Series
Spiel-Engine RE Engine
Genre Survival Horror
Spielmodus Einzelspieler,
Mehrspieler
Altersfreigabe
USK
USK ab 18
PEGI
PEGI ab 18
PEGI-Inhalts-
bewertung
Gewalt, Schimpfwörter, In-Game-Käufe

Resident Evil Village, in Japan als Biohazard Village bekannt, ist ein First-Person-Survival-Horror-Spiel, das von Capcom entwickelt und veröffentlicht wurde. Es ist der zehnte große Teil der Resident-Evil-Serie und die Fortsetzung von Resident Evil 7: Biohazard.[1] Das Spiel wurde auf dem PlayStation-5-Reveal-Event im Juni 2020 angekündigt und am 7. Mai 2021 für Google Stadia, Microsoft Windows, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One und Xbox Series veröffentlicht.[2][3]

Gameplay

Wie Resident Evil 7 wurde das Spiel auf der RE Engine entwickelt und wird aus der Egoperspektive gespielt, wobei Ethan Winters als Protagonist zurückkehrt.[4] Das Inventarverwaltungssystem ähnelt dem von Resident Evil 4, mit einem Aktenkoffer. Das Spiel bietet auch die Rückkehr von "The Merchant", der nun unter dem Namen „The Duke“ auftritt und ein größeres, beleibteres Aussehen vorweist. An verschiedenen Plätzen im Spiel bietet er verschiedene Dinge wie Waffen, Munition und Heilgegenstände zum Verkauf an. Der Spieler oder die Spielerin kann bei ihm auch gefundene Objekte verkaufen und mithilfe gesammelter Zutaten Gerichte herstellen lassen. Im Spiel wird als Währung der rumänische "Lei" verwendet.[5]

Die Spieldauer von Resident Evil Village beträgt ca. 10 bis 16 Stunden.[6]

Mehrspieler

Resident Evil Village wird beim Kauf von Resident Evil Re:Verse ein Online-Mehrspieler für sechs Spieler enthalten.[7] Anders als das Hauptspiel wird das Multiplayer-Spiel aus der Third-Person-Perspektive gespielt. Obwohl es sich technisch gesehen um ein separates Spiel handelt, wird RE:Verse zum Start nicht separat verkauft werden.

Handlung

Alcina Dimitrescu[8]

Das Spiel spielt drei Jahre nach den Ereignissen von Resident Evil 7: Biohazard. Ethan Winters ist mit seiner Frau Mia nach Europa gezogen. Sie haben eine kleine Tochter namens Rose. Eines Abends dringt Chris Redfield mit einer Truppe Soldaten in ihrem Zuhause ein. Mia wird getötet, während Ethan und seine Tochter verschleppt werden. Auf dem Weg gerät der Wagen, der Ethan transportiert, in einen Autounfall und er bleibt als einziger Insasse am Leben. Nachdem er sich durch einen Wald gekämpft hat, entdeckt er ein heruntergekommenes düsteres Dorf mit einem Schloss in der Ferne. Er findet heraus, dass das Dorf von einer Krankheit heimgesucht wird, welche die Mehrheit der Einwohner in Werwölfe (Lycans), Zombies und ähnliche von (Ost)Europa und Vampirfilmen bekannten Monster verwandelt hat.

Ethans erste, große Station auf der Suche nach seiner vermissten Tochter Rose führt ihn in das nahegelegene Schloss, das von Lady Dimitrescu und ihren drei Töchtern bewohnt wird. Nachdem er dieses und zahlreiche Kämpfe überwunden hat, bricht er zu dem Anwesen von Donna Beneviento, einer Puppenmacherin, auf. In diesem wird Ethan alsbald seiner Waffen beraubt und muss sich Rätseln sowie surrealem Horror (ähnlich der SILENT HILL-Reihe) stellen. Der Bosskampf beinhaltet das Suchen nach Donnas Antagonisten-Puppe, und es wird erklärt, dass die Illusionen durch eine halluzinogene Polle ausgelöst wurden.

Der dritte Abschnitt spielt zuerst in einer Mine und anschließend in einem Gebiet, das von Wasser und Schleim erfüllt ist. Hier muss man etliche Puzzleaufgaben lösen, um nicht in das Wasser zu fallen und vom mutierten Boss – Moreau – getötet zu werden. Der Bosskampf findet an Land gegen eine riesige Fischmutation statt.

Das letzte gewöhnliche Gebiet findet in einer riesigen Fabrik statt, wo man mit mechanischen Bauteilen und mehreren Ebenen den besten Lösungsweg finden muss. Der Boss des Gebietes ist spezialisiert auf Metall und Magnetismus, und so muss man hier nicht nur ein paar der zähesten Gegner besiegen, sondern genretypisch für letzte (ordinäre) Gebiete auch am meisten Rätsel lösen. Der Bosskampf findet in einem Kampfpanzer statt, da sich der Gegner in ein riesiges Metallmonster verwandelt hat.

Es folgt eine Zwischensequenz, in der Ethan von Mutter Miranda getötet wird. Anschließend folgt eine Traumsequenz, wo Eveline, die Hauptantagonistin des Vorgängers, der Spielfigur erklärt, dass er seit dem Bakers-Vorfall ebenfalls untot sei.

Nun folgt ein Abschnitt, wo man als Chris Redfield, unterstützt von seiner Elite-Eingreiftruppe, das Dorf sichert. Hier verfügt man über unendlich Heilmittel, ausreichend Munition und später sogar Luftunterstützung. Am Ende bringt man an dem Parasiten eine Sprengladung an und findet ein Labor, welches die Geschichte des Spiels aufklärt und mit der Handlung des Serienuniversums verknüpft.

Chris findet und befreit die im Labor gefangene Mia Winters und es wird klar, dass Mutter Miranda Ethan dessen Ehefrau in der letzten Zeit nur vorgespielt hatte.

Es folgt der Endbosskampf, in dem der durch das Virusmutagen regenerierte Ethan einen mehreren Phasen durchlaufenden Kampf gegen Mutter Miranda gewinnen muss.

Ethan, nun im Bewusstsein ebenfalls ein Untoter, wird von Chris zwar gerettet, will aber zurückbleiben und mit der Zerstörung des Virus den Anderen durch sein Opfer die Flucht ermöglichen.

Am Ende macht die Handlung einen Zeitsprung und man sieht Ethan und Mias Tochter Rose Winters als Erwachsene für einen Konzern arbeiten. Wie in der Handlung mehrmals erwähnt, schlummert in Rose die Kraft von Evelines Virus und sie scheint eine Kämpferin zu sein.

Entwicklung

Resident Evil Village war vor seiner Ankündigung im Juni 2020 etwa dreieinhalb Jahre in Entwicklung.[9] Obwohl es von Capcom als achtes Hauptspiel der Serie anerkannt ist und sein Logo die römische Zahl "VIII" für 8 enthält, haben die Produzenten den Titel absichtlich so stilisiert, dass die Betonung auf dem "Dorf"-Aspekt und nicht auf der "8" liegt. In einem Famitsu-Interview erklärten die Produzenten Tsuyoshi Kanda und Peter Fabiano, dass sie das Dorf als einen Charakter im Spiel betrachteten und dies in der Stilisierung des Titels widerspiegeln wollten, damit sich die Spieler daran erinnern würden.[9][10]

Die erste von zwei Demos wurde am 21. Januar 2021 für die PlayStation 5 unter dem Namen Maiden veröffentlicht.[11][12]

Capcom kündigte an, dass ein spezielles Gewinnspiel stattfinden wird, bei dem ein kostenloses Resident Evil Village Acryl-Puzzle verlost wird, wenn Twitter-Nutzer den Hashtag #VILLAGE予約 verwenden.[13]

Synchronisation

Rolle Englischer Sprecher Deutscher Sprecher
Ethan Winters Todd Soley Marc Oliver Schulze
Mia Winters Katie O' Hagan Isabella Bartdorff
Chris Redfield Jeff Schine Michael-Che Koch
Der Duke Aaron LaPlante Rüdiger Schulzki
Mutter Miranda Michelle Lukes Kerstin Draeger
Karl Heisenberg Neil Newbon Martin Sabel
Salvatore Moreau Jesse Pimentel Christos Topulos
Angie Paula Rhodes Lara Trautmann
Eveline
Donna Beneviento Andi Norris Tanja Dohse
Alcina Dimitrescu Maggie Robertson Anne Moll
Bela Dimitrescu Bekka Prewitt Sara Kelly-Husain
Cassandra Dimitrescu Jeanette Maus Manuela Bäcker
Daniela Dimitrescu Nicole Tompkins Leoni Kristin Oeffinger
Elena Nadine Schreier
Die Hexe Carol Stanzione Ulrike Johannson
Leonardo Robert Fleet Achim Buch
Luiza Sara Coates Tanja Dohse
Anton Dove Meir Guido Zimmermann
Sebastian Conner Marx Jesse Grimm
Roxana Jeanette Maus Sara Kelly-Husain
Iulian Jesse Pimentel Daniel Axt
Rose Winters Jeannie Tirado Leonie Landa

Bewertung

Bewertungen
PublikationWertung
PS4PS5WindowsXbox Series
4Players68/10068/100[18]68/100
EurogamerEmpfehlenswert[19]
GameSpot9/109/10[22]9/10
IGN8/10[20]
JeuxVideo16/2016/20[21]16/20
PC Gamer US85/100[23]
PC Games8/108/108/10[24]8/10
Metawertungen
Metacritic84/100[14]85/100[15]82/100[16]
OpenCritic84/100[17]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Wesley Yin-Poole: Resident Evil 8 announced. In: Eurogamer. 11. Juni 2020, abgerufen am 22. Januar 2021 (englisch).
  2. Michael McWhertor: Resident Evil 8 announced at PS5 reveal event. 11. Juni 2020, abgerufen am 22. Januar 2021 (englisch).
  3. Resident Evil Village Out For Old And New Consoles On May 7 [Update: PS5 Demo Out]. Abgerufen am 22. Januar 2021 (amerikanisches Englisch).
  4. Alyssa Mercante: Resident Evil 8: Village revealed and we're screaming. 11. Juni 2020, abgerufen am 22. Januar 2021 (englisch).
  5. Resident Evil Village has RE4-style inventory Tetris. Abgerufen am 22. Januar 2021 (britisches Englisch).
  6. Markus Bauer: Resident Evil 8 Village soll drei spielbare Charaktere haben. In: DailyGame.at. DailyGame.at, 27. Januar 2021, abgerufen am 7. Februar 2021.
  7. Tyler Wilde: Resident Evil Village will include a 6-player deathmatch game called RE:Verse. In: PC Gamer. 21. Januar 2021, abgerufen am 22. Januar 2021 (amerikanisches Englisch).
  8. Brent Koepp: Resident Evil Village cosplayer captivates fans as tall vampire lady Alcina Dimitrescu. In: Dexerto.com . 24-02-2021.
  9. a b Why Resident Evil Village Isn't Called Resident Evil 8. Abgerufen am 22. Januar 2021 (amerikanisches Englisch).
  10. Resident Evil Village - Special Developer Message. Abgerufen am 22. Januar 2021.
  11. Resident Evil Village PS5 Demo Introduces the 'Maiden'. In: Siliconera. 21. Januar 2021, abgerufen am 22. Januar 2021 (amerikanisches Englisch).
  12. Nick Pino, David Lumb: There’s a new Resident Evil 8 demo on PS5 available right now. 21. Januar 2021, abgerufen am 22. Januar 2021 (englisch).
  13. Recreate the Resident Evil Village Cover Art With This Limited Jigsaw Puzzle. In: Siliconera. 22. Januar 2021, abgerufen am 22. Januar 2021 (amerikanisches Englisch).
  14. Resident Evil Village. Abgerufen am 6. Mai 2021 (englisch).
  15. Resident Evil Village. Abgerufen am 6. Mai 2021 (englisch).
  16. Resident Evil Village. Abgerufen am 6. Mai 2021 (englisch).
  17. Resident Evil Village. Abgerufen am 7. Mai 2021 (englisch).
  18. Test (Wertung) zu Resident Evil Village (Action-Adventure). Abgerufen am 6. Mai 2021.
  19. Resident Evil Village - Test: Liebe ist... eine drei Meter große Frau, die mein Blut trinken will. Abgerufen am 7. Mai 2021.
  20. Resident Evil Village Review - IGN. Abgerufen am 6. Mai 2021 (englisch).
  21. Test du jeu Resident Evil Village. Abgerufen am 6. Mai 2021 (französisch).
  22. Phil Hornshaw: The sequel to Resident Evil 7 leans heavily on Resident Evil 4's brand of action, but adds its own sensibilities to the mix. In: GameSpot. 5. Mai 2021, abgerufen am 6. Mai 2021 (amerikanisches Englisch).
  23. Andy Kelly: Resident Evil Village review. In: PC Gamer. 5. Mai 2021, abgerufen am 6. Mai 2021 (amerikanisches Englisch).
  24. Resident Evil Village: Teil 8 der Survival-Horror-Reihe im Test. 5. Mai 2021, abgerufen am 6. Mai 2021.