Roberto Alves

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Roberto Alves
Personalia
Voller Name 8. Juni 1997
Geburtsort Wetzikon ZHSchweiz
Grösse 180 cm
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
2001–2009 FC Gossau ZH
2009–2010 FC Hinwil
2010–2015 GC Zürich
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2015–2018 GC Zürich (U-21) 60 (27)
2017–2018 → FC Wil (Leihe) 16 (2)
2018–2020 GC Zürich 9 (1)
2018–2019 → FC Winterthur (Leihe) 33 (6)
2020–2022 FC Winterthur 75 (18)
2022– Radomiak Radom 5 (1)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2012–2013 Schweiz U-16 5 (3)
2013–2014 Schweiz U-17 10 (5)
2014–2015 Schweiz U-18 8 (3)
2015–2016 Schweiz U-19 6 (1)
2017 Schweiz U-20 3 (1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 13. Mai 2022

2 Stand: 17. Mai 2022

Roberto Emanuel Oliveira Alves (* 8. Juni 1997 in Wetzikon ZH) ist ein schweizerisch-portugiesischer Fussballspieler.

Karriere

Verein

Alves begann seine Juniorenkarriere im zürcherischen Gossau, spielte beim FC Hinwil und wechselte schliesslich in den Nachwuchs der Grasshoppers. 2015 wurde er in die zweite Mannschaft befördert. Von 2017 bis 2018 spielte Alves leihweise eine Saison beim FC Wil.[1] Anschliessend spielte er leihweise eine halbe Saison beim FC Winterthur[2] und in der ersten Mannschaft der Grasshoppers. Im Frühjahr 2020 wechselte Alves fix zum FC Winterthur. Er unterschrieb einen Vertrag bis zum Sommer 2022.[3] Im Sommer 2022 wechselte Alves zum polnischen Erstliga-Club Radomiak Radom.[4]

Nationalmannschaft

Alves spielte von der U-16 bis zur U-20 in allen Nachwuchsauswahlen des Schweizerischen Fussballverbandes.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. ZWEI GC SPIELER LEIHWEISE IN DIE CHALLENGE LEAGUE. In: gcz.ch. 26. Oktober 2017, abgerufen am 17. Mai 2022.
  2. U21-SPIELER OLIVEIRA ALVES LEIHWEISE ZUM FC WINTERTHUR. In: gcz.ch. 20. Juni 2018, abgerufen am 17. Mai 2022.
  3. Pünktlich zum Trainingsstart: Roberto Alves ist zurück. In: fcwinterthur.ch. 3. Januar 2020, abgerufen am 17. Mai 2022.
  4. Gregory von Ballmoos: FCW verstärkt die Offensive. In: landbote.ch. 23. Juni 2022, abgerufen am 15. August 2022.