Rosalia (Vorname)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Rosalia bzw. Rosalie ist ein weiblicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung des Namens

Im Christentum wird der Name als lateinisch ‚die Rosenhafte‘ als ein Ehrentitel der Maria, Mutter Jesu beziehungsweise als Ableitung von rosarioRosenkranz‘ gedeutet und auf das Rosenkranzfest bezogen. Populär wird der Name mit der Aufnahme der sizilianischen Heiligen Rosalia Sinibaldi (12. Jahrhundert) in den Römischen Heiligenkalender 1630. In den deutschen Sprachraum kommt der Name – die Rosalia ist als Pestheilige eine typische Heilige der Gegenreformation[1] – im Laufe der mittleren Neuzeit.[2]

Varianten

Der Name Rosalia kann im Deutschen „Rosalia“ oder „Rosalia“ betont werden, ebenso „Rosalie“ oder „Rosalie“.

Kurzformen: Rosa/Rose

Namenstag

katholisch:

Namensträgerinnen (alle Formen)

Rosalia/Rosalía

  • Rosalía Abreu (1862–1930), kubanische Tierhalterin von Schimpansen
  • Rosalía Arteaga (* 1956), ecuadorianische Anwältin, Schriftstellerin und Politikerin
  • Rosalía de Castro (1837–1885), spanische Lyrikerin
  • Rosalia Chalia, bürgerlich Rosalia Herrera del Castillo, (1864–1948), kubanische Opernsängerin (Mezzosopran/Sopran)
  • Rosalia Chladek (1905–1995), Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin
  • Rosalia Graf geb. Moser (1897–1944), österreichische Hilfsarbeiterin, Hausgehilfin und Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus
  • Rosalia Lombardo (1918–1920), italienisches Kind, dessen Mumie sich im Gruftgewölbe des Kapuzinerkonvents in Palermo befindet
  • Rosalía Mera (1944–2013), spanische Textilunternehmerin und Selfmade-Milliardärin
  • Rosalia Nghidinwa (1952–2018), namibische Politikerin
  • Rosalia Novelli (* 1628; † unbekannt), italienische Malerin des Barock auf Sizilien
  • Rosalía Polizzi (1934–2011), italienisch-argentinische Dokumentarfilmerin
  • Rosalia Romaniec (* 1972), polnische Journalistin und Regisseurin
  • Rosalija Samoilowna Salkind (1876–1947), russische kommunistische Politikerin
  • Rosalia Schwarz, verheiratete Rosalia von Ernest (1833–1870), Theaterschauspielerin
  • Hl. Rosalia Sinibaldi, la Santuzza (1130–1166), Einsiedlerin auf dem Monte Pellegrino, Schutzheilige Palermos
  • Rosalia Stähr (* 1990), deutsche Tischtennis-Nationalspielerin
  • Rosalía Vila Tobella (* 1993), spanische Sängerin
  • Rosalia Wenger (1906–1989), Schweizer Autorin

Zweiter Vorname:

Rosalie

Doppelnamen:

Künstlername:

Einzelnachweise

  1. Vgl. S. Ebert-Schifferer, Andrea Emiliani, Erich Schleier: Guido Reni und Europa: Ruhm und Nachruhm : Katalog, Schirn Kunsthalle Frankfurt, Verlag Schirn, N. Alfa, 1988, Eintrag D22, S. 582, ISBN 978-887779062-0
  2. Konrad Kunze: dtv-Atlas Namenkunde. dtv-Atlas Nr. 2490, Abb. B Einströmen neuer Fremdnamen im 16.–19.Jh., S. 48. 1. Auflage. München 1998, ISBN 3-423-03234-0.