Rotberger Flutgraben

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rotberger Flutgraben
Daten
Gewässerkennzahl DE: 5828782
Lage Deutschland, Brandenburg
Flusssystem Elbe
Abfluss über Selchower Flutgraben → Dahme → Spree → Havel → Elbe → Nordsee
Quellgebiet Wiesen nördlich des Rastplatzes Am Fichtenplan der Bundesautobahn 10
52° 19′ 8″ N, 13° 29′ 42″ O
Mündung nördlich von KiekebuschKoordinaten: 52° 20′ 59″ N, 13° 33′ 6″ O
52° 20′ 59″ N, 13° 33′ 6″ O

Länge 5,4 km[1]
Einzugsgebiet 13,894 km²[1]
Linke Nebenflüsse Karlshofer Vorfluter

Der Rotberger Flutgraben ist ein Meliorationsgraben und linker Zufluss des Selchower Flutgrabens in Brandenburg.

Verlauf

Der Rotberger Flutgraben entwässert eine Fläche nördlich des Autobahnrastplatzes Am Fichtenplan der Bundesautobahn 10. Von dort verläuft er zunächst rund einen Kilometer in nördlicher Richtung, um südlich von Tollkrug, einem bewohnten Gemeindeteil Schönefelds in nord-nordöstlicher Richtung abzuzweigen. Nach rund 1,5 km verläuft er südlich von Rotberg in Richtung Kiekebusch. Dort fließt von Süden kommend der Karlshofer Vorfluter aus Karlshof zu. Wenige Meter vor dem Ort zweigt er nach Norden ab, unterquert die Landstraße 102 und entwässert nach weiteren 500 Metern kurz vor der Bundesautobahn 113 in den Selchower Flutgraben.

Einzelnachweise

  1. a b Fließgewässerverzeichnis gewnet25 (Version 4.0, 24. April 2014) beim Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg, abgerufen am 6. Juli 2020.