Rote Liste gefährdeter Schnabelkerfe Japans

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Diese Rote Liste gefährdeter Schnabelkerfen Japans ist ein Ausschnitt der durch das Japanische Umweltministerium veröffentlichten Roten Liste gefährdeter Insekten Japans. Andere untersuchte Wildtier- und Pflanzenarten werden ebenfalls in separaten Listen veröffentlicht und in der Roten Liste gefährdeter Arten Japans zusammengefasst.[1] Die Unterkategorien sind für die Tierarten Säugetiere, Vögel, Amphibien, Reptilien, Brack-/Süßwasserfische, Insekten, Land-/Süßwassermollusken und andere wirbellose Tiere, sowie für die Pflanzenarten Gefäßpflanzen, Moos, Algen, Flechten und Pilze.[1]

Die Gesamtüberprüfung der gefährdeten Arten wird ungefähr alle fünf Jahre durchgeführt. Ab 2015 werden Arten deren Gefährdungskategorie aufgrund einer Verschlechterung des Lebensraums oder ähnlichem erneut untersucht werden müssen, jederzeit nach Bedarf einzeln überarbeitet. Die letzte überarbeitete Ausgabe ist die Rote Liste 2020.[1] Dabei gibt es in Japan mehr als 32.000 Insektenarten zu untersuchen und in Gefährdungskategorien zu unterteilen.[2][3] Die in Japan gefährdeten Schnabelkerfen sind im Folgenden aufgelistet. Die Gefährdungskategorien entsprechen dabei nicht der internationalen Einstufung der IUCN.

Jahr EX EW CR EN VU NT DD Gesamtzahl
2020 0 0 5 1 22 53 10 91

Vom Aussterben bedroht (CR)

5 Arten:

Stark gefährdet (EN)

1 Art:

  • Schwimmwanze (Ilyocoris cimicoides exclamationis, jap. コバンムシ)

Gefährdet (VU)

22 Arten:

Potentiell gefährdet (NT)

53 Arten:

Unzureichende Datengrundlage (DD)

10 Arten:

Einzelnachweise

  1. a b c レッドリスト (Informationen zur Roten Liste). Japanisches Umweltministerium, abgerufen am 29. Januar 2021 (japanisch).
  2. 環境省レッドリスト2020掲載種数表 (Rote Liste 2020 Übersichtstabelle). (PDF, 56,8 KB) Japanisches Umweltministerium, abgerufen am 29. Januar 2021 (japanisch).
  3. レッドリストのカテゴリー(ランク)(Gefährdungskategorien der Roten Liste). Japanisches Umweltministerium, abgerufen am 29. Januar 2021 (japanisch).