Ruska Poljana
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ruska Poljana | ||
Руська Поляна
| ||
![]() |
||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Oblast: | Oblast Tscherkassy | |
Rajon: | Rajon Tscherkassy | |
Höhe: | 115 m | |
Fläche: | 121,636 km² | |
Einwohner: | 7.908 (2004) | |
Bevölkerungsdichte: | 65 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 19602 | |
Vorwahl: | +380 472 | |
Geographische Lage: | 49° 25′ N, 31° 55′ O | |
KOATUU: | 7124985201 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Dorf | |
Adresse: | вул. Шевченка 67 19602 с. Руська Поляна | |
Statistische Informationen | ||
|
Ruska Poljana (ukrainisch Руська Поляна; russisch Русская Поляна Russkaja Poljana, polnisch Ruskopolana[1]) ist ein Dorf in der zentralukrainischen Oblast Tscherkassy mit etwa 7900 Einwohnern (2004).[2]
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d0/%D0%A0%D1%83%D1%81%D1%8C%D0%BA%D0%B0_%D0%9F%D0%BE%D0%BB%D1%8F%D0%BD%D0%B0%2C_%D0%A7%D0%B5%D1%80%D0%BA%D0%B0%D1%81%D1%8C%D0%BA%D0%BE%D0%B3%D0%BE_%D1%80-%D0%BD_%D0%A7%D0%B5%D1%80%D0%BA%D0%B0%D1%89%D0%B8%D0%BD%D0%B8._%D0%9F%D0%BE%D0%B3%D1%80%D1%83%D0%B4%D0%B4%D1%8F_%D0%A2._%D0%A8%D0%B5%D0%B2%D1%87%D0%B5%D0%BD%D0%BA%D0%BE.TIF/lossy-page1-230px-%D0%A0%D1%83%D1%81%D1%8C%D0%BA%D0%B0_%D0%9F%D0%BE%D0%BB%D1%8F%D0%BD%D0%B0%2C_%D0%A7%D0%B5%D1%80%D0%BA%D0%B0%D1%81%D1%8C%D0%BA%D0%BE%D0%B3%D0%BE_%D1%80-%D0%BD_%D0%A7%D0%B5%D1%80%D0%BA%D0%B0%D1%89%D0%B8%D0%BD%D0%B8._%D0%9F%D0%BE%D0%B3%D1%80%D1%83%D0%B4%D0%B4%D1%8F_%D0%A2._%D0%A8%D0%B5%D0%B2%D1%87%D0%B5%D0%BD%D0%BA%D0%BE.TIF.jpg)
Taras-Schewtschenko-Denkmal im Ort
Ruska Poljana wurde 1622 erstmals schriftlich erwähnt. Zwischen 1965 und 1990 besaß die Ortschaft den Status einer Siedlung städtischen Typs.[3]
Ruska Poljana ist die einzige Ortschaft der gleichnamigen Landratsgemeinde innerhalb des Rajon Tscherkassy und liegt an der Fernstraße N 16 zwischen der Oblasthauptstadt Tscherkassy 11 Kilometer im Osten und einem Landschaftsschutzgebiet im Westen der Ortschaft.
Weblinks
Commons: Ruska Poljana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Ruskopolana. In: Filip Sulimierski, Władysław Walewski (Hrsg.): Słownik geograficzny Królestwa Polskiego i innych krajów słowiańskich. Band 15, Teil 2: Januszpol–Wola Justowska. Walewskiego, Warschau 1902, S. 562 (polnisch, edu.pl).
Einzelnachweise
- ↑ http://dir.icm.edu.pl/pl/Slownik_geograficzny/Tom_XV_cz.2/562
- ↑ Webseite des Dorfes auf der Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 19. Juli 2017 (ukrainisch)
- ↑ Webseite des Landrats der Gemeinde Ruska Poljana; abgerufen am 19. Juli 2017 (ukrainisch)