Ruta de la Amistad

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
El Sol Rojo van Alexander Calder

Die Ruta de la Amistad (deutsch: Weg der Freundschaft) ist ein Skulpturenweg in Mexiko-Stadt, Mexiko.

Geschichte

Der Skulpturenweg hat eine Gesamtlänge von 17 Kilometern, der auf den deutschstämmigen mexikanischen Bildhauer und Architekten Mathias Goeritz zurückgeht. Der Skulpturenweg wurde im Rahmen der Vorbereitung der Olympischen Sommerspiele 1968 in Mexiko-Stadt errichtet. Alle Skulpturen haben monumentale Abmessungen, die kleinste ist 7 Meter lang und die größte 22 Meter. Goeritz wurde vor der Ausführung von 1967 und 1968 von dem Architekten Pedro Ramírez Vázques des Mexikanischen Olympischen Organisationskomitees mit diesem Projekt beauftragt.

Teilnehmende Künstler

Werke, die sich nicht entlang des Skulpturenwegs befinden:

Werke, die sich entlang des Skulpturenwegs befinden:

Weblinks

  • mexico68.com: Esculturas (Abbildung der Skulpturen), (spanisch)

Einzelnachweise