Sächsisches Psychiatriemuseum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das Sächsische Psychiatriemuseum ist ein Museum in Leipzig und beschäftigt sich mit der Geschichte der Psychiatrie. Träger ist der Verein Durchblick, eine Vereinigung von Psychiatrie-Erfahrenen. Es wurde 2000 gegründet.[1] Die Sonderausstellungen befassen sich mit Einzelschicksalen, Karrieren und Institutionen:

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Annette Kaminsky: Orte des Erinnerns. Ch. Links Verlag, 2016, ISBN 978-3-861-53862-2, S. 428 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).

Koordinaten: 51° 20′ 11,7″ N, 12° 21′ 18,6″ O