Saanika

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Koordinaten: 58° 53′ N, 23° 38′ O

Karte: Estland
marker
Saanika

Saanika (deutsch Saniko) ist ein Dorf (estnisch küla) in der Stadtgemeinde Haapsalu (bis 2017: Landgemeinde Ridala) im Kreis Lääne in Estland.

Der Ort hat 21 Einwohner (Stand 31. Dezember 2011).[1] Er liegt acht Kilometer südöstlich der Kernstadt Haapsalu.

Söhne und Töchter des Ortes

Saanika ist der Geburtsort des Pflanzenforschers Jaan Spuhl-Rotalia (1859–1916), des Komponisten Cyrillus Kreek (1889–1962) und des Botanikers Aleksander Siimon (1900–1970).

Literatur

  • Gertrud Westermann: Baltisches historisches Ortslexikon – I : Estland (einschliesslich Nordlivland). In: Hans Feldmann, Heinz von zur Mühlen (Hrsg.): Quellen und Studien zur baltischen Geschichte. Band 8/I. Böhlau Verlag, Köln / Wien 1985, ISBN 3-412-07183-8, S. 534 (702 S.).

Weblinks

  • Eintrag in Eesti Entsüklopeedia (Online-Fassung)

Einzelnachweise