Saint-Pierre-le-Moûtier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Saint-Pierre-le-Moûtier
Saint-Pierre-le-Moûtier (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Nièvre (58)
Arrondissement Nevers
Kanton Saint-Pierre-le-Moûtier (Hauptort)
Gemeindeverband Nivernais Bourbonnais
Koordinaten 46° 47′ N, 3° 7′ OKoordinaten: 46° 47′ N, 3° 7′ O
Höhe 188–264 m
Fläche 47,67 km²
Einwohner 1.879 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 39 Einw./km²
Postleitzahl 58240
INSEE-Code

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Saint-Pierre-le-Moûtier ist eine französische Gemeinde mit 1879 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Nièvre in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Nevers und zum Kanton Saint-Pierre-le-Moûtier.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2005 2017
Einwohner 2200 2227 2250 2261 2091 2029 1997 1956
Quellen: Cassini und INSEE

Verkehr

Die Gemeinde besitzt seit 1853 einen Bahnhof an der Bahnstrecke Moret-Veneux-les-Sablons–Lyon-Perrache, welcher von Zügen des TER Bourgogne-Franche-Comté der Verbindung NeversLyon-Perrache / Clermont-Ferrand bedient wird.

Partnergemeinde

Die Partnerschaft mit der in der in Rheinland-Pfalz gelegenen Gemeinde Rengsdorf besteht seit dem Jahre 2005.[1]

Persönlichkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Nièvre. Band 2, Flohic Editions, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-054-X, S. 949–958.

Weblinks

Commons: Saint-Pierre-le-Moûtier – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Rengsdorf-StPierre.de. Abgerufen am 19. Mai 2021.