Saint-Rémy (Corrèze)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Saint-Rémy
Sent Remic
Saint-Rémy (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Corrèze (19)
Arrondissement Ussel
Kanton Plateau de Millevaches
Gemeindeverband Haute-Corrèze Communauté
Koordinaten 45° 39′ N, 2° 16′ OKoordinaten: 45° 39′ N, 2° 16′ O
Höhe 670–828 m
Fläche 30,96 km²
Einwohner 222 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 7 Einw./km²
Postleitzahl 19290
INSEE-Code

Kirche Saint-Remi

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Saint-Rémy (Sent Remic auf Okzitanisch) ist eine französische Gemeinde mit 222 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Corrèze in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Einwohner nennen sich die Saint-Rémy.

Geografie

Die Gemeinde liegt im Zentralmassiv auf dem Plateau de Millevaches[1] und somit auch im Regionalen Naturpark Millevaches en Limousin.

Tulle, die Präfektur des Départements, liegt ungefähr 75 Kilometer südwestlich, Égletons etwa 40 Kilometer südwestlich und Ussel rund 15 Kilometer südlich.

Nachbargemeinden von Saint-Rémy sind La Courtine im Norden, Saint-Martial-le-Vieux und Couffy-sur-Sarsonne im Nordosten, Courteix im Osten, Saint-Pardoux-le-Neuf im Südosten, Lignareix und Saint-Pardoux-le-Vieux im Süden, Saint-Germain-Lavolps im Südwesten, Bellechassagne im Westen sowie Sornac im Nordwesten.

Die Liège, ein Nebenfluss der Diège, durchzieht das Gemeindegebiet.

Verkehr

Der Ort liegt ungefähr 19 Kilometer nordwestlich der Abfahrt 24 der Autoroute A89.

Wappen

Beschreibung: In Schwarz ein rotgekrönter goldener rotgezungter und rotbewehrter Löwe unter einem roten Schildhaupt mit drei fünfstrahligen silbernen Sternen.

Einwohnerentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 2016
Einwohner 517 302 244 232 221 227 236 224

Sehenswürdigkeiten

  • Das Schloss Le Madiolet aus dem 17. Jahrhundert[2].

Weblinks

Commons: Saint-Rémy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise