Saint-Rémy (Saône-et-Loire)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Saint-Rémy
Saint-Rémy (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Saône-et-Loire (71)
Arrondissement Chalon-sur-Saône
Kanton Saint-Rémy (Hauptort)
Gemeindeverband Le Grand Chalon
Koordinaten 46° 46′ N, 4° 50′ OKoordinaten: 46° 46′ N, 4° 50′ O
Höhe 173–206 m
Fläche 10,38 km²
Einwohner 6.615 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 637 Einw./km²
Postleitzahl 71100
INSEE-Code
Website http://www.saintmarcel.com

Rathaus von Saint-Rémy

Saint-Rémy ist eine französische Gemeinde mit 6.615 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Saône-et-Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Chalon-sur-Saône und zum Kanton Saint-Rémy.

Geographie

Saint-Rémy liegt am Flüsschen Talie, das hier kurz vor der Saône in die Corne einmündet. Umgeben wird Saint-Rémy von den Nachbargemeinden Chalon-sur-Saône im Norden, Lux und Sevrey im Osten, La Charmée im Süden sowie Châtenoy-le-Royal und Givry im Westen.

Durch die Gemeinde führt die Autoroute A8.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011
Einwohner 3.787 4.126 4.926 5.177 5.627 5.961 5.824 6.293

Sehenswürdigkeiten

  • Château de Taisey, im 17. Jahrhundert errichtet auf der Fundamenten der früheren Fortifikation des 13. Jahrhunderts, seit Mai 1975 Monument historique
  • Museum der Schule von Chalon

Persönlichkeiten

Gemeindepartnerschaften

Weblink

Commons: Saint-Rémy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien