Sakaria Beglarischwili

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sakaria Beglarischwili
Personalia
Geburtstag 30. April 1990
Geburtsort TiflisGeorgische SSR
Position Mittelfeldspieler
Junioren
Jahre Station
0000–2007 Olimpi Rustawi
2007–2008 Ajax Amsterdam
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2008–2009 Lokomotive Tiflis 25 (10)
2010–2011 FC Flora Tallinn II 22 0(5)
2010–2012 FC Flora Tallinn 73 (34)
2013 Sioni Bolnissi
2014– FC Flora Tallinn 167 (60)
2019– → Honvéd Budapest (Leihe) 0 0(0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
Georgien U-17 1 0(0)
Georgien U-19 5 0(0)
Georgien U-21 1 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 21. Januar 2019

Sakaria Beglarischwili (georgisch ზაქარია ბეგლარიშვილი; * 30. April 1990 in Tiflis) ist ein georgischer Fußballspieler. Der Mittelfeldspieler steht beim FC Flora Tallinn unter Vertrag.

Karriere

Sakaria Beglarischwili wurde in Tiflis geboren, der damaligen Hauptstadt der sowjetischen Teilrepublik Georgien. Als Kind trat er dem Fußballverein Olimpi im von Tiflis aus 25 km entfernten Rustawi bei. Im Jahr 2007 wurde Ajax Amsterdam auf den technisch versierten Spieler aufmerksam und verpflichtete diesen für die Ajax Jugend. Beim Verein aus den Niederlanden kam der Mittelfeldspieler allerdings nicht zurecht, sodass dieser nach nur einem Jahr zurück nach Georgien kam. Dort unterschrieb er beim Eisenbahnerklub Lokomotive Tiflis einen Vertrag. In seiner ersten Saison als Profi kam Beglarischwili auf 25 Spiele und 10 Tore in der Umaghlessi Liga. Zu Beginn der Saison 2010 unterschrieb er einen Vertrag beim estnischen Rekordmeister Flora Tallinn. Zunächst kam er dort nur im zweiten Team in der Esiliiga zum Einsatz, konnte sich aber später in der ersten Mannschaft etablieren. In der Saison 2011 konnte er die zweite Meisterschaft in Folge gewinnen. Nach drei Jahren in Estland wechselte er zurück in seine georgische Heimat zu Sioni Bolnissi, blieb dort allerdings auch nur für eine Saison. Im Jahr 2014 ging er zurück zum FC Flora.

Erfolge

mit dem FC Flora Tallinn

Weblinks