Salmonier River (Burin-Halbinsel)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Salmonier River
Daten
Lage Insel Neufundland, Neufundland und Labrador (Kanada)
Flusssystem Salmonier River
Ursprung namenloser See, 10 km südsüdöstlich von Grand Bank
47° 1′ 18″ N, 55° 41′ 16″ W
Quellhöhe ca. 90 m
Mündung Atlantischer Ozean, 2,5 km östlich von LamalineKoordinaten: 46° 52′ 13″ N, 55° 46′ 17″ W
46° 52′ 13″ N, 55° 46′ 17″ W
Mündungshöhe m
Höhenunterschied ca. 90 m
Sohlgefälle ca. 4,1 ‰
Länge ca. 22 km
Einzugsgebiet 115 km²[1]
Abfluss[1]
AEo: 115 km²
Lage: 1 km oberhalb der Mündung
MQ 1980/2016
Mq 1980/2016
4,91 m³/s
42,7 l/(s km²)
Durchflossene Seen Flahertys Pond, Salmonier Pond

Der Salmonier River ist ein etwa 22 km langer Fluss auf der Burin-Halbinsel auf der zur kanadischen Provinz Neufundland und Labrador gehörenden Insel Neufundland.

Flusslauf

Der Salmonier River verläuft unweit der Spitze der Burin-Halbinsel. Seinen Ursprung bildet ein kleiner namenloser See, 10 km südsüdöstlich der Gemeinde Grand Bank. Von dort fließt er in südsüdwestlicher Richtung zur Südküste der Halbinsel, wo er schließlich 2,5 km östlich der Gemeinde Lamaline in den Atlantik mündet. An seinem Flusslauf befinden sich die Seen Flahertys Pond und Salmonier Pond. Die Route 220 überquert den Fluss unmittelbar oberhalb dessen Mündung.

Hydrologie

Der Salmonier River entwässert ein Areal von 115 km². Der mittlere Abfluss beträgt 4,91 m³/s.[1] Im April führt der Fluss gewöhnlich die größte Wassermenge mit im Mittel 7,95 m³/s.[1]

Fischfauna

Der Bestand des Atlantischen Lachses im Salmonier River gilt laut NASCO als „gefährdet“.[2]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c d Government of Canada: Historical Hydrometric Data Search Results: Station 02ZG003
  2. NASCO Rivers Database Report (PDF, 1,4 MB) North Atlantic Salmon Conservation Organization (NASCO). Abgerufen am 22. November 2018.