Samson Shukardin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Samson Shukardin OFM (* 29. Januar 1961 in Hyderabad, Pakistan) ist ein pakistanischer Ordensgeistlicher und römisch-katholischer Bischof von Hyderabad in Pakistan.

Leben

Samson Shukardin trat der Ordensgemeinschaft der Franziskaner bei und legte am 2. August 1987 die zeitliche und am 2. August 1991 die Ewige Profess ab. Er empfing am 10. Dezember 1993 die Priesterweihe.[1]

Nach der Priesterweihe war er in der Pfarrseelsorge und verschiedenen Leitungsämtern seines Ordens tätig. 1998 erwarb er am Sindh Law College das Lizenziat im Fach Kanonisches Recht. Von 2004 bis 2008 leitete er die Franziskanerkustodie von Pakistan und war Präsident der Konferenz der höheren Ordensoberen Pakistans. Seit 2010 war er Generalvikar des Bistums Hyderabad in Pakistan.[1]

Am 16. Dezember 2014 ernannte ihn Papst Franziskus zum Bischof von Hyderabad in Pakistan.[1] Die Bischofsweihe spendete ihm der Apostolische Nuntius in Pakistan, Erzbischof Edgar Peña Parra, am 31. Januar des folgenden Jahres. Mitkonsekratoren waren der Erzbischof von Karatschi, Joseph Coutts, und sein Amtsvorgänger Max John Rodrigues.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c Rinuncia del Vescovo di Hyderabad in Pakistan e nomina del successore. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 16. Dezember 2014, abgerufen am 16. Dezember 2014 (italienisch).
VorgängerAmtNachfolger
Max John RodriguesBischof von Hyderabad in Pakistan
seit 2014