Sana Klinik Laupheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sana Klinik Laupheim
Ort Laupheim
Bundesland Baden-Württemberg
Staat Deutschland
Koordinaten 48° 14′ 1″ N, 9° 53′ 19″ OKoordinaten: 48° 14′ 1″ N, 9° 53′ 19″ O
Geschäftsführerin Beate Jörißen (2013)
Gründung 1876 (Bezirkskrankenhaus Laupheim)
Auflösung 2021
Website www.sana.de/biberach
Lage
Sana Klinik Laupheim (Baden-Württemberg)

Die Sana Klinik Laupheim, früher Kreisklinik Laupheim, war bis Oktober 2021 ein Akutkrankenhaus in Laupheim, Baden-Württemberg, in der Trägerschaft der Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH. Mit der Inbetriebnahme des neuen Zentralkrankenhauses in Biberach am 11. September 2021 wurde ein neues medizinisches Konzept in Laupheim umgesetzt und im Zuge dessen ein Zentrum für Älterenmedizin in Betrieb genommen.[1]

Geschichte

Am 22. November 1876 wurde in Laupheim das Bezirkskrankenhaus des Oberamtes Laupheim eröffnet.

Ab 2010 diskutierte der damalige Träger Kliniken Landkreis Biberach verschiedene Modelle für die Zukunft der Häuser. Am 13. Februar 2012 versammelten sich auf dem Rathausplatz in Laupheim mehr als 1.000 Demonstranten, um für den Erhalt des Laupheimer Krankenhauses zu demonstrieren.

Bis zur Schließung befand sich das Haus in der Trägerschaft der Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH. Mit der Übernahme der Kliniken Landkreis Biberach, zu der die Kreisklinik Laupheim gehörte, wurde seitens der Sana Kliniken ein neues Medizinkonzept zur Neustrukturierung der Gesundheitsversorgung im Landkreis vorgestellt. Dieses regionale Versorgungskonzept beinhaltete einen klinischen Bereich der Zentrum für Älterenmedizin im Landkreis Biberach GmbH (ZÄLB). Da die entsprechenden krankenhausplanerischen Genehmigungen seitens des Ministeriums für Soziales und Integration Baden-Württemberg jedoch zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme noch nicht vorlagen, fungiert zunächst nicht wie geplant die Zentrum für Älterenmedizin im Landkreis Biberach GmbH (ZÄLB) als Träger, sondern die Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH. Das Zentrum mit den Fachrichtungen Innere Medizin und Geriatrische Rehabilitation mit Akutgeriatrie  ist auf die Behandlung und Versorgung älterer Menschen spezialisiert und wurde im Oktober 2021, kurz nach der Inbetriebnahme des neuen Biberacher Zentralkrankenhauses, im Bestandsgebäude der ehemaligen Laupheimer Klinik in Betrieb genommen.[1]

Einrichtung

2015 verfügte die Klinik über 76 Betten. Die vollstationäre Fallzahl betrug 3.265, die ambulante Fallzahl 23.173.[2]

Die Sana Klinik Laupheim hatte bis zur Schließung im Oktober 2021 folgende Kliniken und Abteilungen[3]:

  • Klinik für Chirurgie
  • Medizinische Klinik
  • Zentrum für Anästhesiologie
  • Notaufnahme
  • OP-Abteilung
  • Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie
  • Physiotherapie
  • Röntgenabteilung

Einzelnachweise

  1. a b Zentrum für Älterenmedizin nimmt Betrieb auf. Abgerufen am 7. Oktober 2021.
  2. https://klinikfinder.kkh.de/Sana-Klinik-Laupheim-in-88471-Laupheim/uebersicht/krankenhaus/26084042602@1@2Vorlage:Toter Link/klinikfinder.kkh.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  3. Sana Klinik Laupheim. Abgerufen am 2. Januar 2021.