Sandegga

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sandegga
Höchster Gipfel Sandeggtind (3055 m)
Lage Königin-Maud-Land, Ostantarktika
Teil des Conradgebirges in der Orvinfjella
Sandegga (Antarktis)
Koordinaten 71° 54′ S, 9° 43′ OKoordinaten: 71° 54′ S, 9° 43′ O

Die Sandegga (norwegisch für Sandgrat) ist ein Gebirgskamm im ostantarktischen Königin-Maud-Land. Im Conradgebirge der Orvinfjella erstreckt er sich von den Sandhø über eine Länge von 5 km in südlicher Richtung.

Entdeckt und aus der Luft fotografiert wurde er bei der Deutschen Antarktischen Expedition 1938/39 unter der Leitung des Polarforschers Alfred Ritscher. Norwegische Kartographen, die ihn auch benannten, kartierten ihn anhand von Luftaufnahmen und Vermessungen der Dritten Norwegischen Antarktisexpedition (1956–1960).

Weblinks