Santo Domingo (Provinz)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Santo Domingo | ||
---|---|---|
Symbole | ||
| ||
Basisdaten | ||
Staat | Dominikanische Republik | |
Region | Ozama | |
Sitz | Santo Domingo Este | |
Fläche | 1.302,2 km² | |
Einwohner | 2.374.370 (2010) | |
Dichte | 1823 Einwohner pro km² | |
ISO 3166-2 | DO-01 |
Koordinaten: 18° 34′ N, 69° 51′ W
Santo Domingo ist eine Provinz in der Dominikanischen Republik. Sie entstand am 16. Oktober 2001 durch die Abtrennung vom Distrito Nacional.
Kreise und Bezirke
Die Provinz besteht aus folgenden Kreisen und Bezirken:[1]
- Boca Chica
- La Caleta (Distrito Municipal, D.M.)
- Los Alcarrizos
- Palmarejo-Villa Linda (D.M.)
- Pantoja (D.M.)
- Pedro Brand
- La Cuaba (D.M.)
- La Guáyiga (D.M.)
- San Antonio de Guerra
- Hato Viejo (D.M.)
- Santo Domingo Este
- San Luis (D.M.)
- Santo Domingo Norte
- La Victoria (D.M.)
- Santo Domingo Oeste
- Instituto (D.M.)
Weblinks
Commons: Santo Domingo (Provinz) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ División Territorial 2012. (Memento des Originals vom 18. Juni 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. In: Website des Nationalen Statistikamts. Mai 2013, S. 516 (PDF; 4,8 MB).