Santoire

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Santoire

Oberlauf im Gebirge

Daten
Gewässerkennzahl FRP03-0400
Lage Frankreich, Region Auvergne-Rhône-Alpes
Flusssystem Dordogne
Abfluss über Rhue → Dordogne → Gironde → Atlantischer Ozean
Quelle im Gemeindegebiet von Lavigerie
45° 6′ 9″ N, 2° 43′ 57″ O
Quellhöhe ca. 1600 m[1]
Mündung gegenüber von Condat in die RhueKoordinaten: 45° 20′ 14″ N, 2° 44′ 57″ O
45° 20′ 14″ N, 2° 44′ 57″ O
Mündungshöhe ca. 695 m[1]
Höhenunterschied ca. 905 m
Sohlgefälle ca. 22 ‰
Länge ca. 41 km[2]
Einzugsgebiet ca. 169 km²[2]
Linke Nebenflüsse Lemmet

Die Santoire ist ein Fluss in Frankreich, in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie entspringt im Gemeindegebiet von Lavigerie. Die Quelle befindet sich im Regionalen Naturpark Volcans d’Auvergne, beim Puy Bataillouse. Die Santoire entwässert generell nach Norden, fließt durch die westlichen Ausläufer des Zentralmassivs und mündet nach rund 41[2] Kilometern gegenüber von Condat als linker Nebenfluss in die Rhue.

Orte am Fluss

Weblinks

Commons: Santoire – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen

  1. a b geoportail.gouv.fr (1:16.000)
  2. a b c Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über die Santoire bei SANDRE (französisch), abgerufen am 15. August 2011, gerundet auf volle Kilometer.