Sauve
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sauve | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Gard (30) | |
Arrondissement | Le Vigan | |
Kanton | Quissac | |
Gemeindeverband | Piémont Cévenol | |
Koordinaten | 43° 57′ N, 3° 57′ O | |
Höhe | 75–470 m | |
Fläche | 31,56 km² | |
Einwohner | 1.903 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 60 Einw./km² | |
Postleitzahl | 30610 | |
INSEE-Code | 30311 | |
![]() Sauve |
Sauve ist eine französische Gemeinde mit 1903 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Gard in der Region Okzitanien; sie gehört zum Arrondissement Le Vigan und war bis 2015 Hauptort des Kantons Sauve, gehört seither jedoch zum Kanton Quissac.
Bevölkerungsentwicklung
- 1962: 1.268
- 1968: 1.328
- 1975: 1.277
- 1982: 1.417
- 1990: 1.606
- 1999: 1.690
- 2008: 1.879
- 2014: 1.970
Sentier „Sculptures du Temps et des Hommes“
Touristisch interessant ist der 2,4 km langer Weg (franz.: Sentier) Sculptures du Temps et des Hommes, der durch verlassene Gärten in der Felsenformation oberhalb des Ortes führt und in Tafeln in drei Sprachen (Französisch, Deutsch und Englisch) die Geschichte der landwirtschaftlichen Nutzung und deren Niedergangs erzählt.
Persönlichkeiten
- Jean Astruc (1684–1766), Mediziner und Begründer der modernen Bibelkritik des Pentateuchs
- Jean-Pierre Claris de Florian (1755–1794), Dichter
- Henri Théodore Sivel, Ballonfahrer
- Robert Crumb (* 1943), Künstler, Illustrator und Musiker, wohnt seit den 1990er Jahren in Sauve
- Robert Filliou (1926–1987), Künstler
Weblinks
Commons: Sauve – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien