Schönhager Binnengraben

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Schönhager Binnengraben

Schönhagener Binnengraben, Blick nach Norden

Daten
Gewässerkennzahl DE: 5848932
Lage Deutschland, Brandenburg
Flusssystem Elbe
Abfluss über Nieplitz → Nuthe → Havel → Elbe → Nordsee
Quellgebiet landwirtschaftlich genutzte Fläche südwestlich von Schönhagen
52° 12′ 27″ N, 13° 8′ 50″ O
Mündung Waldgebiet südlich von BlankenseeKoordinaten: 52° 13′ 38″ N, 13° 5′ 38″ O
52° 13′ 38″ N, 13° 5′ 38″ O

Länge 1,7 km[1]
Einzugsgebiet 7,5 km²[1]
Kleinstädte Schönhagen, Blankensee

Der Schönhagener Binnengraben ist ein Meliorationsgraben auf der Gemarkung von Trebbin im Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg.

Der Graben beginnt westlich des Flugplatzes Schönhagen und verläuft von dort rund 280 m in nord-nordwestlicher Richtung. Er unterquert die Bundesstraße 246 und verläuft anschließend weiter in nord-nordwestlicher Richtung annähernd zur Landstraße 793, die als Blankenseer Allee von Blankensee nach Schönhagen führt. Nach rund 1,7 km entwässert er in den Blankensee.

Einzelnachweise

  1. a b Fließgewässerverzeichnis gewnet25 (Version 4.0, 24. April 2014) beim Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg, abgerufen am 1. März 2021.