Schmerzensmann Brünner Straße

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ecce homo in Stammersdorf

Der Schmerzensmann (auch: Ecce homo) ist eine Bildsäule von 1673 an der Brünner Straße (vis-a-vis Brünner Straße 315) in Stammersdorf im 21. Wiener Gemeindebezirk Floridsdorf. Das Objekt steht unter Denkmalschutz.[1]

Beschreibung

Der Schmerzensmann ist eine steinerne Bildsäule mit Schmerzensmann. Über einer quadratischen Basis steht ein ornamentierter Vierkantpfeiler mit Inschriftenkartuschen über einem schwachen umlaufenden Gesims. Darauf steht die Christusstatue mit Dornenkrone und gefesselten Händen.

Inschrift

Im Tabernakelaufsatz ist folgende Inschrift zu lesen: „Anno / 1673“; „O Mensch / Gedenckh / mein“; „Zur Ehr / Gottes / gemacht“; „Franz Hieß / In Wien“.

Literatur

  • Manfred Wehdorn u. a.: Freiplastik in Wien. 1451-1918. Deutscher Kunstverlag, Berlin, München 2009, ISBN 978-3-422-06781-3, S. 252.
  • Felix Czeike: XXI. Floridsdorf. Bd. 21 der Wiener Bezirkskulturführer. Wien 1983, S. 18.
  • Gerhardt Kapner: Freiplastik in Wien (Wiener Schriften, H. 31). Wien 1970, S. 92.
  • Wolfgang Westerhoff: Bildstöcke in Wien. Wien, St. Pölten 1993, S. 46.
  • Bundesdenkmalamt (Herausgeber): DEHIO-HANDBUCH. Die Kunstdenkmäler Österreichs: Wien, X. bis XIX. und XXI. bis XXIII. Bezirk, XXI. Schroll, Wien 1996, ISBN 3-7031-0693-X, S. 647.

Weblink

Commons: Schmerzensmann Stammersdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Koordinaten: 48° 18′ 42,7″ N, 16° 25′ 15,9″ O