Schweizer Weinkönigin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Schweizer Weinkönigin (französisch: Reine du vin de Suisse, italienisch: Regina del vino della Svizzera) repräsentiert die Weine und den Weinbau in der Schweiz.

Die Wahl fand erstmals im Februar 2008 statt. Erste Siegerin wurde die diplomierte Winzerin Karin Rohner aus Stäfa am Zürichsee.

Organisatoren waren der Lebensmittel-Discounter Denner und die Zeitung SonntagsBlick, die erst einen Fragebogen verschickten und die Kandidatinnen aus fast allen Regionen der Schweiz nach einer Vorauswahl von einer fünfköpfigen Jury begutachten liessen:

Bisherige Weinköniginnen

  1. 2008/09:0 Karin Rohner, Stäfa (Kanton Zürich)[1]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Die erste Weinkönigin der Schweiz hat eine Botschaft. (Nicht mehr online verfügbar.) winzerin.ch, archiviert vom Original am 30. Dezember 2010; abgerufen am 14. Juli 2009.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.winzerin.ch