Schweppach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Schweppach

Der Schweppach in Neustadt am Main

Daten
Lage Spessart

Bayern

Flusssystem Rhein
Abfluss über Main → Rhein → Nordsee
Quelle am Margarethenhof
49° 57′ 6″ N, 9° 33′ 12″ O
Quellhöhe 415 m ü. NN[1]
Mündung in Neustadt in den MainKoordinaten: 49° 56′ 15″ N, 9° 34′ 35″ O
49° 56′ 15″ N, 9° 34′ 35″ O
Mündungshöhe 147,3 m ü. NN[2]
Höhenunterschied 267,7 m
Sohlgefälle 11 %
Länge 2,4 km[3]
Einzugsgebiet 2,6 km²[4]

Der Schweppach ist ein rechter Zufluss des Mains im Landkreis Main-Spessart im bayerischen Spessart.

Verlauf

Der Schweppach entspringt nordwestlich von Neustadt am Margarethenhof, direkt neben der romanischen Kapelle. Er fließt in südöstliche Richtung zur Siedlung im Norden von Neustadt. Dort wird er vom Lindenbrunnen verstärkt und mündet etwa in Fortsetzung der Pfalzbrunnenstraße von links in den Main.

Siehe auch

Weblinks

Commons: Schweppach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Rechtsklick für Höhe der Quelle auf BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise).
  2. Stauziel des Mains zwischen den Staustufen Steinbach und Rothenfels, an beiden übereinstimmend auf dem BayernAtlas in blauer Schrift vermerkt.
  3. Messung auf BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise).
  4. BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise)
Der Schweppach mündet in den Main