Sea Princess (Schiff, 1998)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sea Princess
Schiffsdaten
Flagge Liberia Liberia
Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich
andere Schiffsnamen

Adonia
Charming (seit 2020)

Schiffstyp Kreuzfahrtschiff
Klasse Sun-Klasse
Rufzeichen ZCBU3
Heimathafen Monrovia
London
Hamilton
Eigner Fast King Shipping Ltd.
Bauwerft Fincantieri
Baunummer 5998
Kiellegung 28. Mai 1997
Taufe 17. Dezember 1998
Stapellauf 23. Januar 1998
Übernahme 27. November 1998
Indienststellung 19. Dezember 1998
Verbleib in Fahrt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
261,31 m (Lüa)
221,40 m (Lpp)
Breite 32,25 m
Seitenhöhe 11,30 m
Tiefgang max. 8,12 m
Vermessung 77.499 BRZ / 44.202 NRZ
 
Besatzung 910
Maschinenanlage
Maschine dieselelektrisch
Maschinen-
leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat
46.080 kW (62.651 PS)
Dienst-
geschwindigkeit
22,4 kn (41 km/h)
Propeller 2 × Propeller
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 8.293 tdw
Zugelassene Passagierzahl 2.000
Sonstiges
Klassifizierungen Lloyd’s Register
Registrier-
nummern
IMO-Nr. 9150913

Die Sea Princess ist ein Kreuzfahrtschiff der Sun-Klasse, welches bis 2020 von der US-amerikanischen Reederei Princess Cruises eingesetzt wurde. Seit 2020 heißt das Schiff Charming.

Geschichte

Das Schiff wurde am 28. Mai 1997 bei Fincantieri in Monfalcone auf Kiel gelegt. Am 23. Januar 1998 wurde das Schiff ausgedockt. Am 27. November 1998 wurde das Schiff an Princess Cruises abgeliefert und kam unter der Flagge Liberias mit Heimathafen Monrovia in Fahrt. Lady Caroline McPhail taufte die Sea Princess am 17. Dezember 1998 in Fort Lauderdale, am 19. Dezember 1998 wurde sie in Fort Lauderdale in Dienst gestellt.

Das Schiff als Adonia

2000 wurde das Schiff an C.P. Shipping Co verkauft und kam unter der Flagge Großbritanniens mit Heimathafen London in Fahrt. Ab 2003 fuhr das Schiff als Adonia für P&O Cruises, ab 2005 fuhr es mit Heimathafen Hamilton als Sea Princess für Princess Cruises.

Im Zuge der COVID-19-Pandemie verkaufte Princess Cruises das Schiff im Jahr 2020 an ein chinesisches Start-up-Unternehmen.[1][2] Das Schiff wurde daraufhin in Charming umbenannt.

Daten

Das 1998 erbaute Schiff ist rund 261 Meter lang und 57 Meter hoch. Die Besatzungsstärke beträgt 910 Mann. An Bord finden etwa 2.000 Passagiere Platz, die sich auf 1.008 Passagierkabinen aufteilen. Den Passagieren stehen 15 Decks zur Verfügung.

Im November 2018 diente das Schiff gemeinsam mit dem Schwesterschiff Pacific Explorer und der Pacific Jewel in Port Moresby als Hotelschiff des APEC-Gipfels.[3]

Zwischenfälle

  • 2006, 2014, 2016, sowie zum Jahreswechsel 2017/18 kam es an Bord des Schiffes zu Infektionen mit Humanen Noroviren. Hunderte Passagiere und etliche Besatzungsmitglieder erkrankten, was dem Schiff den Spitznamen Pandemic Princess einbrachte.[4][5][6][7]
  • Drei Kanadier, ein Mann (63) und zwei Frauen (22, 28), wurden im August 2016 auf der Sea Princess in Sydney mit 95 kg Kokain im Bordgepäck entdeckt und mussten das Schiff verlassen.[8]

Weblinks

Commons: IMO 9210220 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise