Sender Tuttlingen (Witthohsteige)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sender Tuttlingen (Witthohsteige)
Funkübertragungsstelle Tuttlingen 2
Bild des Objektes
Sender Tuttlingen (Witthohsteige)
Basisdaten
Ort: Tuttlingen
Land: Baden-Württemberg
Staat: Deutschland
Höhenlage: 801 m ü. NHN
Koordinaten: 47° 57′ 55,8″ N, 8° 49′ 16,8″ O
Verwendung: Fernmeldeanlage, Rundfunksender
Besitzer: Deutsche Funkturm
Daten des Mastes
Baustoff: Stahl
Gesamthöhe: 58,5 m
Daten zur Sendeanlage
Wellenbereich: UKW-Sender
Rundfunk: UKW-Rundfunk
Sendetyp: Mobilfunk
Positionskarte
Sender Tuttlingen (Witthohsteige) (Baden-Württemberg)
Sender Tuttlingen (Witthohsteige)
Lokalisierung von Baden-Württemberg in Deutschland

Der Sender Tuttlingen (Witthohsteige) ist eine Senderanlage auf dem Witthoh in Tuttlingen. Er befindet sich auf dem Witthoh, etwa zwei Kilometer südlich der Tuttlinger Innenstadt.

Von hier aus wird die Stadt Tuttlingen mit dem Programm antenne 1 Neckarburg Rock & Pop auf der UKW-Frequenz 107,6 MHz und einer Sendeleistung von 0,1 kW versorgt.

Frequenzen und Programme

Analoges Radio (UKW)

Beim Antennendiagramm sind im Falle gerichteter Strahlung die Hauptstrahlrichtungen in Grad angegeben.

Frequenz 
(MHz)
Programm RDS PS RDS PI Regionalisierung ERP 
(kW)
Antennen-
diagramm

rund (ND)/ gerichtet (D)
Polarisation
horizontal (H)/ vertikal (V)
107,6 antenne 1 Neckarburg Rock & Pop - - - 0,1 D (230°-90°) H

Weblinks

Commons: Sender Tuttlingen (Witthohsteige) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien