Senufu-Axt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Senufu-Axt
Senufu Axe.jpg
Angaben
Verwendung: Waffe
Ursprungsregion/
Urheber:
Afrika, Ethnien der Senufu, Bobo
Verbreitung: Afrika
Gesamtlänge: ca. 94,5 cm
Griffstück: Holz, Metall, Aluminium
Listen zum Thema

Die Senufu-Axt ist eine afrikanische Axt. Afrikanische Äxte wurden in verschiedenen Ländern und von verschiedenen Ethnien Afrikas als Kriegs-, Jagd-, Kultur- und Standeswaffe entwickelt und genutzt. Die jeweilige Bezeichnung der Waffe bezieht sich auf eine Ausprägung dieses Waffentyps, die einer bestimmten Ethnie zugeordnet wird.

Beschreibung

Die Senufu-Axt hat eine schmale Klinge, die im mittleren Bereich rechtwinklig umgebogen ist. Der vordere Bereich der Klinge ist sichelförmig (siehe Bild Infobox). Der Schaft besteht aus Holz und ist rund. Am unteren Ende ist eine Hülse aus Aluminium angebracht. Im Klingenbereich ist der Schaft mit traditionellen Schnitzereien verziert. Die Senufu-Axt wird von der Ethnie der Senufu und Bobo benutzt.[1]

Siehe auch

Literatur

  • Christopher Spring: African arms and armor. Verlag Smithsonian Institution Press, 1993, ISBN 978-1-56098-317-0.
  • Werner Fischer, Manfred A. Zirngibl: Afrikanische Waffen: Messer, Dolche, Schwerter, Beile, Wurfwaffen. Verlag Prinz, 1978.

Weblinks

Commons: Äxte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bild bei Ogun (eingesehen am 1. Oktober 2009).