Shōō

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Shōō (japanisch 正応) ist eine japanische Ära (Nengō) von Mai 1288 bis September 1293 nach dem gregorianischen Kalender.[1] Der vorhergehende Äraname ist Kōan, die nachfolgende Ära heißt Einin. Die Ära fällt in die Regierungszeit des Kaisers (Tennō) Fuhimi.[2]

Der erste Tag der Shōō-Ära entspricht dem 29. Mai 1288, der letzte Tag war der 5. September 1293. Die Shōō-Ära dauerte sechs Jahre oder 1926 Tage.[1]

Ereignisse

Einzelnachweise

  1. a b Reinhard Zöllner: Japanische Zeitrechnung. Ein Handbuch. iudicium, München 2003, ISBN 3-89129-783-1, S. 41, 103.
  2. 正応
    .
    In:
    日本の元号がわかる事典
    bei kotobank.jp.
    Abgerufen am 23. Januar 2021 (japanisch).
Shōō 1 2 3 4 5 6
greg. 1288 1289 1290 1291 1292 1293
Vorhergehend:
Kōan
Nengō:
Shōō
Nachfolgend:
Einin