Shane Gersich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten  Shane Gersich
Geburtsdatum 10. Juli 1996
Geburtsort Chaska, Minnesota, USA
Größe 180 cm
Gewicht 79 kg
Position Linker Flügel
Schusshand Links
Draft
NHL Entry Draft 2014, 5. Runde, 134. Position
Washington Capitals
Karrierestationen
2013 Omaha Lancers
2013–2014 USA Hockey National Team Development Program
2014–2015 Omaha Lancers
2015–2018 University of North Dakota
seit 2018 Hershey Bears

Shane Gersich (* 10. Juli 1996 in Chaska, Minnesota) ist ein US-amerikanischer Eishockeyspieler, der seit August 2022 bei den Hershey Bears aus der American Hockey League (AHL) unter Vertrag steht und dort bereits seit Beginn der Saison 2018/19 auf der Position des linken Flügelstürmers zum Einsatz kommt. Gersich ist der Neffe der langjährigen NHL-Profis Aaron, Neal und Paul Broten.

Karriere

Gersich besuchte in seiner Jugend die Holy Family Catholic School und lief für deren Eishockeyteam in einer regionalen High-School-Liga seines Heimatstaates Minnesota auf. Während dieser Zeit debütierte der Angreifer bereits auf internationalem Niveau, als er an den Olympischen Jugend-Winterspielen 2012 teilnahm und dort mit dem Team den vierten Platz belegte. Zum Ende der Saison 2012/13 sammelte er erste Erfahrungen bei den Omaha Lancers in der United States Hockey League (USHL), wechselte allerdings zur folgenden Spielzeit ins USA Hockey National Team Development Program (NTDP), die zentrale Talenteschmiede des US-amerikanischen Verbandes USA Hockey. Mit deren Juniorenteams nahm er ebenfalls am Spielbetrieb der USHL teil, während die Auswahlen des NTDP auch als Nachwuchsnationalmannschaften fungieren, sodass er die USA bei der U18-Weltmeisterschaft 2014 vertrat und dort die Goldmedaille gewann. Anschließend wurde der Flügelstürmer im NHL Entry Draft 2014 an 134. Position von den Washington Capitals ausgewählt, bevor er zu den Omaha Lancers zurückkehrte und dort die Saison 2014/15 verbrachte.

Zum Herbst 2015 schrieb sich Gersich an der University of North Dakota ein, für deren Fighting Hawks er fortan in der National Collegiate Hockey Conference (NCHC) auflief, eine Liga der National Collegiate Athletic Association (NCAA). Bereits als Freshman gewann er mit dem Team die NCAA-Meisterschaft als beste College-Mannschaft der Vereinigten Staaten. Seine persönliche Statistik steigerte er im Jahr darauf deutlich, als er in 40 Spielen 37 Scorerpunkte verzeichnete. Schließlich statteten ihn die Capitals ein weiteres Jahr später, im März 2018, mit einem Einstiegsvertrag aus[1] und ließen ihn wenig später in der National Hockey League (NHL) debütieren. Nach drei Einsätzen in der regulären Saison folgten zwei Partien im Conference-Halbfinale der Playoffs 2018 gegen die Pittsburgh Penguins, bevor die Capitals in der Folge den Stanley Cup gewannen. Da Gersich kein Spiel der Finalserie absolvierte, wurde sein Name nicht auf der Trophäe verewigt. Mit Beginn der Spielzeit 2018/19 kam der Stürmer ausschließlich bei Washingtons Farmteam, den Hershey Bears, in der American Hockey League (AHL) zu Einsätzen.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2021/22

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt +/− SM Sp T V Pkt +/− SM
2012/13 Omaha Lancers USHL 6 1 0 1 −4 19
2013/14 USA Hockey NTDP USHL 26 8 8 16 +8 4
2014/15 Omaha Lancers USHL 52 27 23 50 +13 32 3 1 1 2 −2 0
2015/16 University of North Dakota NCAA 37 9 2 11 +15 16
2016/17 University of North Dakota NCAA 40 21 16 37 +16 20
2017/18 University of North Dakota NCAA 40 13 16 29 ±0 18
2017/18 Washington Capitals NHL 3 0 1 1 −1 0 2 0 0 0 −1 0
2018/19 Hershey Bears AHL 66 8 16 24 +5 57 9 1 2 3 −2 6
2019/20 Hershey Bears AHL 54 10 8 18 +5 24
2020/21 Hershey Bears AHL 33 6 8 14 ±0 39
2021/22 Hershey Bears AHL 71 14 20 34 +4 60
USHL gesamt 84 36 31 67 +17 55 3 1 1 2 −2 0
NCAA gesamt 117 43 34 77 +31 54
AHL gesamt 224 38 52 90 +14 180 9 1 2 3 −2 6
NHL gesamt 3 0 1 1 −1 0 2 0 0 0 −1 0

International

Vertrat die USA bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt +/− SM
2012 USA Jugend-Olympiade 4. Platz 6 3 1 4 −4 6
2014 USA U18-WM Goldmedaille 7 0 0 0 +2 2
Junioren gesamt 13 3 1 4 −2 8

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Capitals Sign Shane Gersich. nhl.com, 28. März 2018, abgerufen am 9. Juni 2018 (englisch).