Siegwart Ehrlich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Siegwart Ehrlich (* 17. Dezember 1881 in Leipzig[1]; † 20. Januar 1941 in Barcelona[2]) war ein deutscher Schlagerkomponist.

Ehrlich war bekannt unter den Pseudonymen Victorio und Sydney Ward. Er komponierte eine Vielzahl an Melodien, die zu größerer Popularität gelangten. Eine davon war Amalie geht mit’m Gummikavalier von 1927, die erstmals in der Kabarettrevue Streng verboten aufgeführt wurde.[3] Da Ehrlich als Jude galt, flüchtete er 1933 aus Deutschland und ließ sich in Spanien nieder.

Auch verfasste er die Musik zum Spielfilm Der Tanz ins Glück.[4]

Revuen

  • Streng verboten (1927)
  • Schön und schick (1928)

Filmografie

  • Der Tanz ins Glück (1930)

Einzelnachweise

  1. Ragtime.nu (Memento des Originals vom 31. Januar 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ragtime.nu (englisch); auch das Geburtsjahr 1882 kommt vor; Siehe Nachweis 2
  2. The Music Sack
  3. Ukulelecosmos.com
  4. Siegwart Ehrlich in der Internet Movie Database (englisch)