Sierra Leone Airports Authority

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sierra Leone Airports Authority
Rechtsform Behörde
Gründung 1988
Sitz Freetown, Sierra Leone
Mitarbeiterzahl 530
Branche Flughäfen
Website www.slaa.sl
Freetown International Airport vor dem Umbau 2012

Die Sierra Leone Airports Authority (SLAA) ist der staatliche Betreiber der öffentlichen Flughäfen und Heliports im westafrikanischen Sierra Leone. Die Behörde untersteht dem Verkehrs- und Luftfahrtministerium. Rechte und Pflichten der SLAA richten sich nach dem Airports Authority Act aus dem Jahr 1988.[1]

Das Unternehmen hat (Stand 2015) 530 Mitarbeiter an den Flughäfen Freetown International und Hastings.[2]

SLAA betreibt vor allem die folgenden Flughäfen in Sierra Leone:

Weblinks

Einzelnachweise