Simon Kindschi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Schweiz  Simon Kindschi
Geburtsdatum 11. Mai 1996
Geburtsort Davos, Schweiz
Grösse 192 cm
Gewicht 104 kg
Position Verteidiger
Nummer #47
Schusshand Links
Karrierestationen
2009–2018 HC Davos
2018–2018 SCL Tigers
seit 2018 EHC Kloten

Simon Kindschi (* 11. Mai 1996 in Davos) ist ein Schweizer Eishockeyspieler, der seit 2019 beim EHC Kloten in der Swiss League unter Vertrag steht.

Laufbahn

Kindschi stammt aus der Nachwuchsbewegung des HC Davos. In der Saison 2013/14 absolvierte er seinen ersten Einsatz für seinen Heimklub in der National League A (NLA) und wurde in der Folgesaison als Entdeckung gefeiert, auch wenn ihn zeitweilig eine Handverletzung zur Pause zwang.[1] Er trug in 34 Spielen der Qualifikation und zehn Playoff-Partien zum Gewinn der Schweizer Meisterschaft bei. In der Saison 2015/16 fiel er eine Zeit lang mit einer Schulterblessur und folgender Operation aus.[2] Dank einer B-Lizenz kam er auch für Hockey Thurgau in der NLB zum Einsatz.[3]

Im April 2018 verliess Kindschi den HC Davos und wechselte zu den SCL Tigers.[4] Im Oktober 2018 wurde er per B-Lizenz an den EHC Kloten abgegeben und verbrachte etwa die halbe Saison in Kloten. Im Januar 2019 unterschrieb Kindschi einen Zweijahresvertrag beim EHC Kloten, der seit der Saison 2019/20 gilt.

Nationalmannschaft

Im Dezember 2015 und Januar 2016 nahm er an der U20-WM teil.[5]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Simon Kindschi: Die Entdeckung in Davos. (suedostschweiz.ch [abgerufen am 29. Januar 2017]).
  2. Exklusiv: Simon Kindschi im Interview | Hockey Club Davos. Abgerufen am 29. Januar 2017.
  3. "Derbysieg!" – Start nach Mass für den HCT! In: hockey-thurgau.ch. 13. September 2016, abgerufen am 11. September 2018.
  4. Tigers holen HCD-Verteidiger Kindschi. April 2018, abgerufen am 11. September 2018.
  5. Teams – WM20 – International Ice Hockey Federation IIHF. Abgerufen am 29. Januar 2017.