Slawutytsch (U510)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Slawutytsch U510
Schiffsdaten
Flagge Ukraine Naval Ensign
Schiffstyp Kommandoschiff
Klasse Bambuk-Klasse Projekt 1135.1
Heimathafen Sewastopol
Bauwerft Chernomorskiy Shipyard, Mykolajiw in der Ukraine
Kiellegung Juli 1988
Stapellauf 12. Oktober 1990
Übernahme 24. August 1992
Verbleib Aktiv (Stand 2014)
Schiffsmaße und Besatzung
 
Besatzung 193 Mann
Maschinenanlage
Maschine COGAG
Maschinen-
leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat
M8K: 2×36.000 PS (26.478 kW)

M62: 2×12.000 PS (8.826 kW)

Höchst-
geschwindigkeit
32 kn (59 km/h)
Propeller 2
Bewaffnung

2 × 1 30-mm-L/54 AK-630-Flak CIWS
2 × 4 Torpedorohre ∅ 53,3 cm

Sensoren

SIGNIT Ausstattung

Die Slawutytsch (U510) (ukrainisch Славутич) ist ein Kommando- und Aufklärungsschiff (Bambuk-Klasse) der ukrainischen Marine, welches 2014 durch die russische Marine gekapert und seitdem (Stand 2018) aufgelegt ist.

Benannt ist die Slawutytsch nach der erst in den 1980er Jahren gegründeten ukrainischen Kleinstadt Slawutytsch. Ihr Heimathafen war, bis zur russischen Annexion der Krim, die ukrainische Marinebasis in Sewastopol am Schwarzen Meer.

Technik

Das Schiff hat verschiedene Einrichtungen zur elektronischen Aufklärung an Bord. Äußerlich sichtbar sind Antennen für Grenz- und Kurzwellen-Kommunikation.

Reichweite

Die Reichweite des Kommandoschiffs beträgt bei einer Geschwindigkeit von 30 kn 1700 Kilometer (900 NM) und bei 14 kn 6500 Kilometer (3500 NM).

Geschichte

(U510) Славутич.png

In der Krimkrise 2014 wurde das Schiff von russischen Marineinfanteristen umstellt.[1] Die ukrainische Marine meldete, dass bewaffnete Kräfte in einem Boot versucht hätten, das strategisch wichtige Schiff zu entern; die Angreifer konnten aber abgewehrt werden. Über einen Waffeneinsatz meldete die Marine nichts.[2] Am Abend des 22. März wurde die Slawutytsch, nach Tagen der Belagerung, unter die Kontrolle von prorussischen Milizen und russischen Spezialkräften gebracht.[3] Auch im Jahr 2018 stand das Schiff unter Kontrolle der Russischen Föderation. Eine Rückgabe an die ukrainische Marine soll nur erfolgen, wenn der Krieg in der Ostukraine beigelegt worden ist.[4]

Einzelnachweise

  1. Ukrainian Navy enraged by Moscow’s denial that is has troops in Crimea
  2. Slavutych ship repels attack of armed persons. Archiviert vom Original am 12. März 2014; abgerufen am 25. März 2020.
  3. Schüsse bei Angriff auf Militärbasis
  4. https://www.rbc.ru/politics/01/07/2015/5593fa089a7947bff46a5415 (was aber wenig wahrscheinlich erscheint, da die Russische Föderation selbst darin verwickelt ist)