Sophie Lavaud

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sophie Lavaud (2018)

Sophie Lavaud (geboren am 15. Mai 1968 in Lausanne in der Schweiz) ist eine französisch-schweizerisch-kanadische Alpinistin. Nach der Ersteigung des Mont Blanc in 2004 begeisterte sie sich für den Alpinismus und entwickelte den Ehrgeiz, die Gipfel von Achttausendern zu besteigen. Im 2012 bestieg sie den ersten Gipfel im Himalaya.[1] Im 2019 wurde Sophie Lavaud die erste Schweiz-Französische Kanadierin, die 11 Achttausender erstiegen hat.[1] Im November 2021 hat sie mit dem Dhaulagiri den 12. Achttausender bestiegen.[2]

Einzelnachweise

  1. a b Walter Aeschimann: Bergsteigen: Sophie Lavaud - die Genfer Achttausender-Frau. In: Neue Zürcher Zeitung. (nzz.ch [abgerufen am 5. März 2022]).
  2. Himalaya-Expedition Dhaulagiri - Sophie Lavaud und das Abenteuer der 8000er. Abgerufen am 5. März 2022.