Sparkasse Ansbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Logo der Sparkassen  Sparkasse Ansbach
Hauptstelle in Ansbach, Promenade 20
Hauptstelle in Ansbach, Promenade 20
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Ansbach
Rechtsform Anstalt des öffentlichen Rechts
Bankleitzahl 765 500 00[1]
BIC BYLA DEM1 ANS[1]
Verband Sparkassenverband Bayern
Website www.sparkasse-ansbach.de
Geschäftsdaten 2021[2]
Bilanzsumme 5,168 Mrd. Euro
Einlagen 3,902 Mrd. Euro
Kundenkredite 2,697 Mrd. Euro
Mitarbeiter 745
Geschäftsstellen 46
Leitung
Verwaltungsrat Jürgen Ludwig, Vorsitzender
Vorstand Werner Frieß, Vorsitzender
Stefan Fink (stv. Vors.)
Dieter Mai
Liste der Sparkassen in Deutschland

Die Sparkasse Ansbach ist ein öffentlich-rechtliches Kreditinstitut mit Sitz in Ansbach in Bayern. Weitere juristische Sitze bestehen in Feuchtwangen, Rothenburg ob der Tauber, Dinkelsbühl, Wassertrüdingen und Heilsbronn. Das Geschäftsgebiet umfasst die Stadt und den Landkreis Ansbach.[3]

Organisationsstruktur

Die Sparkasse Ansbach ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Rechtsgrundlagen sind das Sparkassengesetz, die bayerische Sparkassenordnung und die durch den Zweckverband der Sparkasse erlassene Satzung. Organe der Sparkasse sind der Vorstand und der Verwaltungsrat. Träger der Sparkasse ist der Zweckverband Kreis- und Stadtsparkasse Ansbach. Dem Zweckverband gehören der Landkreis Ansbach (35,79 %), die Stadt Ansbach (33,33 %), die Stadt Feuchtwangen (8,76 %), die Große Kreisstadt Rothenburg ob der Tauber (7,12 %), die Große Kreisstadt Dinkelsbühl (3,76 %), die Stadt Wassertrüdingen (3,65 %), die Stadt Heilsbronn (2,53 %), die Stadt Windsbach (2,53 %) und die Gemeinde Neuendettelsau (2,53 %) als Mitglieder an.[4][5]

Geschäftszahlen

Die Sparkasse betreibt als Sparkasse das Universalbankgeschäft. Die Sparkasse Ansbach wies im Geschäftsjahr 2021 eine Bilanzsumme von 5,168 Mrd. Euro aus und verfügte über Kundeneinlagen von 3,902 Mrd. Euro. Gemäß der Sparkassenrangliste 2021 liegt sie nach Bilanzsumme auf Rang 86. Sie unterhält 46 Filialen/Selbstbedienungsstandorte und beschäftigt 745 Mitarbeiter.[6]

Sparkassen-Finanzgruppe

Die Sparkasse Ansbach ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe. Die Sparkasse vertreibt daher z. B. Bausparverträge der LBS, offene Investmentfonds der Deka und vermittelt Versicherungen der Versicherungskammer Bayern. Die Funktion der Sparkassenzentralbank nimmt die Bayerische Landesbank wahr.

Fusion

Die Sparkasse Ansbach entstand im Jahre 2016 durch Fusion der Vereinigten Sparkassen Stadt und Landkreis Ansbach mit der Kreis- und Stadtsparkasse Dinkelsbühl und der Stadt- und Kreissparkasse Rothenburg o.d.T.[7]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Sparkassenrangliste 2021. (PDF; 65 kB, 9 Seiten) In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 21. Mai 2022, abgerufen am 21. Mai 2022.
  3. Eine genaue Beschreibung des Geschäftsgebiets enthält § 2 Absatz 3 der Satzung des Trägers
  4. Satzung des „Zweckverband Kreis- und Stadtsparkasse Ansbach“, abgerufen am 22. September 2016
  5. Verbandsanteile laut Liste der Träger und Mitglieder der bayerischen Sparkassen, abgerufen am 10. Mai 2020.
  6. Sparkassenrangliste 2021. (PDF; 65 kB, 9 Seiten) In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 21. Mai 2022, abgerufen am 21. Mai 2022.
  7. Lt. Amtsgericht Ansbach HRA 2637 am 22. September 2016

Koordinaten: 49° 18′ 3,3″ N, 10° 34′ 34,3″ O