„Minderheitensprache“ – Links auf diese Seite
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Spezialseite listet alle internen Links auf eine bestimmte Seite auf. Die möglichen Zusätze „(Vorlageneinbindung)“ und „(Weiterleitungsseite)“ zeigen jeweils an, dass die Seite nicht durch einen normalen Wikilink eingebunden ist.
Die folgenden Seiten verlinken auf „Minderheitensprache“ (Alternative mittels Cirrus – Seiteninformationen):
Angezeigt werden 50 Einträge.
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- Hamburg (← Links)
- Norwegen (← Links)
- Schweden (← Links)
- Schleswig-Holstein (← Links)
- At-Zeichen (← Links)
- Muttersprache (← Links)
- Amtssprache (← Links)
- Polnische Sprache (← Links)
- Rumänische Sprache (← Links)
- Samische Sprachen (← Links)
- Tel Aviv-Jaffa (← Links)
- Albanische Sprache (← Links)
- Gebärdensprache (← Links)
- Gehörlosigkeit (← Links)
- Ripuarische Dialekte (← Links)
- Romani (← Links)
- Kwangali (Sprache) (← Links)
- Galicische Sprache (← Links)
- Indigene Völker Europas (← Links)
- Transkription (Schreibung) (← Links)
- Furlanische Sprache (← Links)
- Moldauische Sprache (← Links)
- Landkreis Cloppenburg (← Links)
- Cornwall (← Links)
- Deutsche (← Links)
- Ryūkyū-Sprachen (← Links)
- Regionalsprache (← Links)
- Pfarrei (← Links)
- Turkmenische Sprache (← Links)
- Liste der Kreolsprachen (← Links)
- Samnaun (← Links)
- Zweisprachiger Unterricht (← Links)
- Luxemburgische Sprache (← Links)
- Gallo (← Links)
- Bilingualismus (← Links)
- Sprachen und Dialekte in Schleswig-Holstein (← Links)
- Jicarilla (← Links)
- Minderheitensprachen in Österreich (← Links)
- Niederländische Sprache (← Links)
- Amtssprachen der Europäischen Union (← Links)
- Linguizismus (← Links)
- Aragonesische Sprache (← Links)
- Nationalsprache (← Links)
- Riograndenser Hunsrückisch (← Links)
- Nordische Länder (← Links)
- Meänkieli (← Links)
- SIL International (← Links)
- Sprachpolitik (← Links)
- Deutsche Sprache in Namibia (← Links)
- Sprachen in der Schweiz (← Links)