St. Elisabeth (Sondershausen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
St. Elisabeth

Die römisch-katholische Kirche St. Elisabeth in Sondershausen am Elisabethplatz ist Zentrum der katholischen Pfarrei der Stadt und mit den angeschlossenen Gemeinden der Städte Greußen und Bad Frankenhausen im Kyffhäuserkreis in Thüringen.

Geschichte

Das 1908 errichtete Gotteshaus ist dem Bistum Erfurt und dem Dekanat Nordhausen zugeordnet. Die Kirche und das angrenzende Gemeindehaus sind saniert und restauriert.

1941 schuf der Bildhauer Otto Zirnbauer die Holzskulptur St. Elisabeth für den Kirchenraum.[1]

Wegen seiner klangvollen Orgel, die von der Orgelbauwerkstatt Waltershausen 2002 geschaffen wurde, wird das Gotteshaus auch durch Konzerte frequentiert. Es ist überdies Treffpunkt für den ökumenischen Kirchenchor sowie eine Kindereinrichtung zum Religionsunterricht.[2]

Einzelnachweise

Weblinks

Commons: St.-Elisabeth-Kirche (Sondershausen) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 51° 22′ 6,4″ N, 10° 51′ 32,2″ O