St. Lukas (Lammersdorf)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
St. Lukas (Lammersdorf)

Die Kirche St. Lukas ist eine römisch-katholische Kirche in Dohm-Lammersdorf (Ortsteil Lammersdorf) im Landkreis Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz. Sie ist Filialkirche der Pfarrei Niederbettingen in der Pfarreiengemeinschaft Hillesheim im Bistum Trier.

Geschichte

Seit 1316 ist in Lammersdorf eine Kapelle bezeugt. Der Chorturm ist spätmittelalterlich, der einachsige flachgedeckte Saalbau stammt von 1795. Das Schiff misst 6 × 5 Meter, der Chor 3,4 × 3,3 Meter. Kirchenpatron ist der Evangelist Lukas.

Ausstattung

St. Lukas (Lammersdorf)

Der hölzerne Säulenaltar aus dem 18. Jahrhundert zeigt eine Statue des heiligen Lukas. Die Kirche verfügt über Holzfiguren der Muttergottes und des heiligen Antonius aus dem 17. Jahrhundert.

Literatur

  • Joseph Groben: Das stille Tal der Kyll. Geschichte, Dichtung, Malerei, Musik. Michael Weyand, Trier 2018, S. 117.

Weblinks

Commons: St. Lukas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten fehlen! Hilf mit.