Staatsmeisterschaft von Alagoas (Frauenfußball)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Staatsmeisterschaft von Alagoas für Frauenfußball (portugiesisch Campeonato Alagoano de Futebol Feminino) ist die seit 2009 von der Federação Alagoana de Futebol (FAF) ausgetragene Vereinsmeisterschaft im Frauenfußball des Bundesstaates Alagoas in Brasilien.

Die Staatsmeisterschaft wurde 2009 von der FAF etabliert um einen Teilnehmer für die in jenem Jahr erstmals ausgerichtete Copa do Brasil Feminino zu ermitteln. Seit 2017 wird über sie die Qualifikation für die brasilianischen Meisterschaft der Frauen entschieden, zuerst für deren zweite Liga (Série A2) und seit 2021 für die dritte Liga (Série A3). Alle bisherigen Titelträger sind in der Landeshauptstadt Maceió beheimatet. In den Jahren 2015 und 2016 wurde die Meisterschaft in Reminiszenz an die aus Alagoas stammende Weltfußballerin Marta als „Königin-Marta-Pokal“ (Copa Rainha Marta) ausgetragen.

Meisterschaftshistorie

Ehrentafel der Gewinner

0
8 Titel UD Alagoana
2 Titel AA CESMAC
1 Titel EC Alagoas
CR Brasil

Chronologie der Meister

Saison Meister Vizemeister Torschützenkönigin
2009 EC Alagoas Universal FC ?
2010 UD Alagoana EC Alagoas ?
2011 AA CESMAC UD Alagoana ?
2012 AA CESMAC UD Alagoana ?
2013 UD Alagoana Universal FC ?
2014 UD Alagoana Aliança Pilarense Brasilien Jéssica César (UD Alagoana; 6)
2015 UD Alagoana CS Alagoano Brasilien Jéssica César (UD Alagoana; 10)
2016 UD Alagoana CS Alagoano Brasilien Brenda Woch (UD Alagoana; 10)
2017 UD Alagoana CS Alagoano Brasilien Brenda Woch (UD Alagoana; 4)
Brasilien Zai (CR Brasil; 4)
Brasilien Bárbara Dantas (CS Alagoano; 4)
2018 UD Alagoana CS Alagoano Brasilien Maxcaine (UD Alagoana; 9)
2019 UD Alagoana CS Alagoano Brasilien Isabela Queiroz (UD Alagoana; 10)
2020 Meisterschaft nicht ausgetragen (COVID-19-Pandemie).
2021 CR Brasil Acauã FC

Siehe auch

Weblinks