Steven Tarasuk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kanada  Steven Tarasuk
Geburtsdatum 1. November 1989
Geburtsort Thornhill, Ontario, Kanada
Größe 179 cm
Gewicht 82 kg
Position Verteidiger
Schusshand Rechts
Karrierestationen
2005 Milton Icehawks
2005–2006 Markham Waxers
2006–2008 Kitchener Rangers
2008–2010 London Knights
2010 Utah Grizzlies
2010–2011 Kalamazoo Wings
2011–2012 Ontario Reign
2012 Idaho Steelheads
2012–2013 Lausitzer Füchse
2013–2014 San Francisco Bulls
Ontario Reign
Allen Americans
2014–2015 Brampton Beast
2015–2016 KH Sanok
2016 Norfolk Admirals

Steven Tarasuk (* 1. November 1989 in Thornhill, Ontario) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der seit Dezember 2014 für Brampton Beast aus der ECHL spielt.

Karriere

Tarasuk begann seine Karriere 2005/06 in der Ontario Provincial Junior A Hockey League (OPJHL) bei den Markham Waxers. Im Jahr zuvor absolvierte er lediglich ein Spiel für die Milton Icehawks. In den folgenden fünf Spielzeiten stand er für verschiedene Vereine in der Juniorenliga Ontario Hockey League (OHL) auf dem Eis. 2009/10 erzielte er für die London Knights in 67 Spielen als Verteidiger 67 Punkte. Bereits zum Ende der Saison 2009/10 spielte er in den Play-off für die Utah Grizzlies in der ECHL. In der folgenden Saison lief er allerdings für die Kalamazoo Wings auf, mit denen er das Play-off Finale um den Kelly Cup erreichte. Für seine Saisonleistung wurde er in das All-Star-Team gewählt und spielte noch in derselben Play-off-Saison in der American Hockey League (AHL) für die Bridgeport Sound Tigers. Mit den Ontario Reign erreichte er in der nächsten Saison die Play-offs, wechselte aber noch während der Spielzeit zu den Idaho Steelheads, mit denen er die Reigns aus dem Rennen warf. Am 19. Juni 2012 unterzeichnete Tarasuk einen Vertrag bei den Lausitzer Füchsen aus der 2. Eishockey-Bundesliga.[1]

Während der Saison 2013/14 spielte Tarasuk für die San Francisco Bulls und Ontario Reign in der ECHL sowie für die Allen Americans in der Central Hockey League.[2][3][4]

Tarasuk begann die Saison 2014/15 beim SV Kaltern aus der Serie A.[5] Nach wenigen Spielen kehrte er nach Nordamerika zurück und spielte für die Missouri Mavericks in der ECHL.[6] Am 9. Dezember 2014 schickten in die Mavericks zu den Brampton Beast.[7]

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM ± Sp T V Pkt SM ±
2004/05 Milton Icehawks OPJHL 1 0 0 0 0
2005/06 Markham Waxers OPJHL 43 2 21 23 56 9 1 4 5 10
2006/07 Kitchener Rangers OHL 59 0 6 6 43 +16 8 0 2 2 0 +1
2007/08 Kitchener Rangers OHL 37 3 17 20 23 +24
2007/08 London Knights OHL 30 3 14 17 25 +5 5 1 2 3 4 0
2008/09 London Knights OHL 59 3 17 20 60 +23 14 0 3 3 8 +1
2009/10 London Knights OHL 67 19 48 67 59 +35 12 1 9 10 14 −2
2009/10 Utah Grizzlies ECHL 2 0 0 0 4 −5
2010/11 Kalamazoo Wings ECHL 65 4 21 25 53 −3 4 0 3 3 0 +2
2010/11 Bridgeport Sound Tigers AHL 3 0 1 1 0 −1
2011/12 Ontario Reign ECHL 58 7 24 31 61 +7
2011/12 Idaho Steelheads ECHL 12 1 5 6 4 ±0 10 0 4 4 12 −3
2012/13 Lausitzer Füchse 2. BL 43 10 22 32 44 5 0 1 1 0 -
2013/14 San Francisco Bulls ECHL 37 3 12 15 9 −9 -
2013/14 Ontario Reign ECHL 14 1 4 5 6 −7 -
2013/14 Allen Americans CHL 3 0 1 1 0 1 17 1 4 5 10 4
2014/15 SV Kaltern Eishockey Serie A 7 0 5 5 4 -
2014/15 Missouri Mavericks ECHL 8 0 1 1 2 −3 -
OHL gesamt 252 28 102 130 210 +93 39 2 16 18 26 0
ECHL gesamt 194 16 67 83 135 −15 16 0 7 7 16 −6

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Steven Tarasuk – Offensivstarker Verteidiger-Zugang für die Lausitzer Füchse. Lausitzer Füchse. 12. Juni 2013. Abgerufen am 14. Dezember 2014.
  2. SF Bulls Acquire Defenseman Collin Bowman, Sign D-Man Steven Tarasuk and Forward Ryan McDonough (englisch) OurSportsCentral.com. 27. August 2013. Abgerufen am 14. Dezember 2014.
  3. Reign Transactions Keep Coming (englisch) Ontario Reign. 29. Januar 2014. Abgerufen am 14. Dezember 2014.
  4. Americans Sign Two, Host Quad City Tonight (englisch) OurSportsCentral.com. 26. März 2014. Abgerufen am 14. Dezember 2014.
  5. Missouri Mavericks Bring OHL Grad Count To 5 (englisch) OHL Alumni Central. 13. November 2014. Abgerufen am 14. Dezember 2014.
  6. Missouri Trades for Forward Devin Didiomete (englisch) OurSportsCentral.com. 11. November 2014. Abgerufen am 14. Dezember 2014.
  7. Bill Althaus: Quick Fix (englisch) The Examiner. 10. Dezember 2014. Abgerufen am 14. Dezember 2014.