Stummelwida

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Stummelwida

Stummelwida, Männchen (Euplectes axillaris)

Systematik
Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
Unterordnung: Singvögel (Passeri)
Familie: Webervögel (Ploceidae)
Unterfamilie: Ploceinae
Gattung: Feuerweber (Euplectes)
Art: Stummelwida
Wissenschaftlicher Name
Euplectes axillaris
(Smith, 1838)

Der Stummelweber[1] oder Stummelwida (Euplectes axillaris) zählt innerhalb der Familie der Webervögel (Ploceidae) zur Gattung der Feuerweber (Euplectes).[2]

Das Artepitheton kommt von lateinisch axilla ‚Achsel‘.[3]

Stummelwida, Weibchen

Merkmale

Der Stummelweber ist etwa 15 cm groß und 26–32 g schwer, das Weibchen ist etwas leichter. Der Vogel hat einen kräftigen konischen, hellgrauen Schnabel, schwarze Augen und dunkle Beine. Das Männchen hat orange-rote Schultern mit cremefarbenem Randsaum, ist im Prachtkleid schwarz. Der Schwanz wird nur zum Schauflug aufgefächert, der gerne von Schilfspitzen aus gezeigt wird. Im Schlichtkleid ist er wie das Weibchen ockerfarben, mit hellem Überaugenstreif, auf der Oberseite schwärzlich, ockerfarben gestreift.[4][5]

Verbreitung und Lebensraum

Der Lebensraum umfasst hoch bewachsenes Grasland, oft in feuchten oder sumpfigen Gegenden, auch Schilf und Papyrus von Meereshöhe bis 2300 m.[5][4]

Geografische Variation

Es werden folgende Unterarten anerkannt:[2][6][5]

Ernährung

Stummelwida ernähren sich von Samen wie Borstenhirse, Fingerhirse, Süßgras, Rispenhirsen und Vogelknöteriche.[5]

Fortpflanzung

Die Brutzeit liegt in Westafrika zwischen September und Oktober, im Sudan im August, in Äthiopien zwischen September und Oktober und in Somalia zwischen August und Oktober.[5]

Gefährdungssituation

Der Stummelwida gilt als nicht gefährdet (Least Concern).[7]

Einzelnachweise

  1. H. Barthel, Ch. Barthel, E. Bezzel, P. Eckhoff, R. van den Elzen, Ch. Hinkelmann & F. D. Steinheimer: Deutsche Namen der Vögel der Erde Vogelwarte Bd. 58, S. 1–214, 2020
  2. a b Avibase Euplectes axillaris
  3. J. A. Jobling: A Dictionary of Scientific Bird Names. Oxford University Press. 1991. ISBN 0-19-854634-3.
  4. a b T. Stevenson, J. Fanshawe: Birds of East Africa. Kenya, Tanzania, Uganda, Rwanda, and Burundi. Princeton University Press, 2002, ISBN 0-691-12665-8.
  5. a b c d e Handbook of the Birds of the World
  6. IOC World Bird Old World sparrows, snowfinches, weavers
  7. Euplectes axillaris IUCN Redlist Abgerufen am 6. Oktober 2020.

Weblinks

Commons: Stummelwida (Euplectes axillaris) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien