Sujet für eine Kurzgeschichte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Film
Deutscher Titel Sujet für eine Kurzgeschichte
Originaltitel Сюжет для небольшого рассказа
Produktionsland Sowjetunion
Originalsprache Russisch
Erscheinungsjahr 1969
Länge 86 Minuten
Stab
Regie Sergei Jutkewitsch
Drehbuch Leonid Maljugin
Musik Rodion Schtschedrin
Kamera Naum Ardaschnikow
Besetzung

Sujet für eine Kurzgeschichte (Originaltitel: Сюжет для небольшого рассказа, Sjuschet dlja nebolschogo rasskasa) ist ein sowjetischer Farbfilm von Sergei Jutkewitsch aus dem Jahr 1969. Der auf 70 Millimeter gedrehte Film wurde am 6. Oktober 1969 in der Sowjetunion uraufgeführt.

Inhalt

Der Film erzählt von der unerfüllten Liebe des Dichters Anton Tschechow zur jungen Lehrerin Lika vor dem Hintergrund der Uraufführung und des Misserfolges von Tschechows Theaterstück Die Möwe (1895).[1]

Kritiken

„Formal überzeugender und in der Farbdramaturgie meisterhaft gestalteter Film.“

„[…] Sujet für eine Kurzgeschichte ist von hoher filmischer […] Qualität, in gemalten Dekorationen.“

Weimarer Beiträge[3]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. kino.np.by: Handlung (Memento des Originals vom 7. Januar 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/kino.np.by
  2. Sujet für eine Kurzgeschichte. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 7. Januar 2017.
  3. Weimarer Beiträge, Nr. 7, 1975, S. 148